angus hat geschrieben:Es fehlen auch die Farben - der Sternenhimmel ist eigentlich recht bunt.. zumindest gibt es gelb, orange und blau, die wir so nicht wahrnehmen können.
So, das wäre mein zweiter Versuch. Ebenfalls gestackt. Diesmal allerdings mit Darkframes. Daher wahrscheinlich nicht so überlagert. Trotzdem muss ich mir für den Bereich über ein passendes Objektiv mal Gedanken machen und noch ein bissl üben....
Mir gefällt die zweite Version viel besser, da ruhiger und aufgeräumter. Wäre toll wenn Du einige Info hättest was auf dem Bild zu sehen ist (naja, Sterne klar) aber ich meine Du hast da vlelleicht Info drüber hinaus.
Zusatzinfos...in Form von Sternbildern? Nun für die Einstellung etwas schwierig. Eigentlich sollte da irgendwo Vega mit der Leier und der Schwan sein. Für alles Andere ist der Ausschnitt zu klein. Müsste auf den Einzelbilder nochmal nachgucken, dann kann ich es genauer sagen.
Die Burg sieht toll aus, beim ersten würde ich unten noch etwas abschneiden, die anderen sind genial - aber kriegst Du nicht noch ein paar Sterne mehr hin? Da könnte noch mehr drin sein.
Bin mit der K-S2 und dem Pentax 16-85 losgezogen. Als Belichtung hatten alle 15 Sekunden. Blende 3.5 / 4.0, also was das Objektiv hergibt. Die ISOs konnten bei 400 dank Vollmond weit unten bleiben. Das waren mit die ersten Nachtaufnahmen, die ich gut hinbekommen habe, nachdem ich mir die K-S2 zugelegt und mich mit der Materie befaßt habe. Vorher sind die Aufnahmen immer unscharf geworden. Verdammt schwierig ist bei dem Objektiv das manuelle scharfstellen. Im Winter draußen die Kamera zu bedienen, ist auch immer ein kleines Kunststück. Wie bescheuert muß man eigentlich sein, um nachts bei -15 Grad draußen rumzurennen und Bilder zu machen?
hab auch gleichmal mein neues Weitwinkelobjektiv ausprobiert und mich mal am Nachthimmel hier auf der Baar versucht. Die Aufnahme besteht aus insgesamt 6 Aufnahmen.
ich war grade draussen und habe Folgenden Winterhimmel mit Orion und den Plejaden mitgebracht: Objektiv war das 10-17mm Fisheye-Zoom. Das Bild ist eine Einzelaufnahme.
Datum: 2017-02-13 Uhrzeit: 20:16:59 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 25s Brennweite: 13mm KB-Format entsprechend: 19mm ISO: 1600 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S