Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Spinnentiere

Do 30. Apr 2020, 20:22

g.a.p hat geschrieben:Krabbelstube im Schnittlauch


grandioses Gewurschtel!

Re: [Sammelthread] Spinnentiere

Do 30. Apr 2020, 20:24

g.a.p hat geschrieben:Krabbelstube im Schnittlauch

Sehr, sehr geil!

Re: [Sammelthread] Spinnentiere

Fr 1. Mai 2020, 05:48

g.a.p hat geschrieben:Krabbelstube im Schnittlauch...
... vor diesem Gewusel an Jungtieren der Gartenkreuzspinne graut es mir jetzt schon- jedes Jahr auf beiden Balkonen- nervig- kaum entfernt sind am nächsten Tag wieder neue da :ja: :motz:
... aber deine Aufnahme gefällt dennoch Gottfried :ja: :thumbup: 8-)

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Spinnentiere

Di 5. Mai 2020, 18:31

 
 
 Bild

Eine Krabbenspinne fühlt sich in der Brennnessel ausgesprochen wohl ;) ... und mir 'bizzelt' es immer noch in den Beinen. Hätte mich vielleicht bei der Aufnahme nicht hinknien sollen :yessad:
   
 
 

Re: [Sammelthread] Spinnentiere

Mi 6. Mai 2020, 06:56

waldbaer59 hat geschrieben:Eine Krabbenspinne fühlt sich in der Brennnessel ausgesprochen wohl ...
... sieht mir nach einer Busch-Krabbenspinne oder auch Braune Krabbenspinne aus :ja: :kopfkratz:
... schön wie du sie per gelungenem Bildaufbau ablichten konntest :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Spinne in Detail

Di 12. Mai 2020, 20:44

Als eine kleine Spinne über unsere Arbeitsplatte in der Küche lief, wurde ihr Bewegungsraum jäh durch ein umgestülptes Teeglas eingeschränkt, weil mein Sohn gerade an einer Hausarbeit zum Thema "Faszination Spinnen" arbeitete. Nach kurzer Zeit hatte sie sich "unter'm Dach" häuslich eingerichtet. Man sieht sehr schön die Klebepunkte, die die Anker der Fäden an der Glaswand bilden. Da sie recht still hielt, konnte ich problemlos ca. 20 Aufnahmen für's Stacking machen, so dass die kleine Spinne (Bildbreite 18mm) bei 1:1 Maßstab auch an der gebogenen Glaswand durchgängig scharf wurde.



Die Arbeitsplattenbeleuchtung war nicht ideal, einige Reflektionen habe ich nicht ganz in den Griff bekommen, aber durch die Aufnahme von unten erkennt man z.B. gut die Spinndrüsen, Mundwerkzeuge (mit Tropfen dazwischen), Cheliceren (Giftklauen) usw., was mich verblüfft hat, weil das Jenaer Teeglas schon seit Jahren in Benutzung und entsprechend zerkratzt ist.

Re: Spinne in Detail

Mi 13. Mai 2020, 06:35

Jee hat geschrieben:Da sie recht still hielt, konnte ich problemlos ca. 20 Aufnahmen für's Stacking machen, so dass die kleine Spinne (Bildbreite 18mm) bei 1:1 Maßstab auch an der gebogenen Glaswand durchgängig scharf wurde.

Klasse Aufnahme, wunderbar detailreich!

Krabbenspinnen gab' hier jüngst tatsächlich schon einige; diese hier, eine Sumpfkrabbenspinne Xysticus ulmi, ließ sich bei ihrer Mahlzeit nicht stören.



VG Christian

Re: Spinne in Detail

Mi 13. Mai 2020, 22:44

Krabbenspinnen gab' hier jüngst tatsächlich schon einige; diese hier, eine Sumpfkrabbenspinne Xysticus ulmi, ließ sich bei ihrer Mahlzeit nicht stören.


erstklassig...die mahlzeit...nee, deine aufnahme, christian...! ;-)

vg ingo

Re: Spinne in Detail

Do 14. Mai 2020, 08:41

moorea hat geschrieben:erstklassig...die mahlzeit...nee, deine aufnahme, christian...! ;-)

Danke dir, Ingo! :) (Noch (!) hab ich keine Erfahrung mit Käfer-Gerichten...)

VG Christian

Re: [Sammelthread] Spinnentiere

So 17. Mai 2020, 16:49

 
 
 Bild

Diese veränderliche Krabbenspinne ist mir heute beim Spaziergang in Bad Soden am Taunus aufgefallen. Sie fügt sich harmonisch in ihre Umgebung ein ;) .
   
 
 
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz