So 4. Nov 2012, 01:01
So 4. Nov 2012, 01:27
So 4. Nov 2012, 02:34
Silly hat geschrieben:Graufilter ...
...Welchen sollte man denn für den Anfang nehmen? Da wäre ich für Rat und Hilfe dankbar.
So 4. Nov 2012, 11:39
So 4. Nov 2012, 16:56
So 4. Nov 2012, 22:57
Klaus hat geschrieben:Bei meinem Bild habe ich Faktor 3 unterbelichtet und aus dem RAW die Dunkelheit soweit aufgehellt, dass im JPG Bild die Strukturen zu erkennen sind. Ein Grauverlaufsfilter würde wahrscheinlich auch den Himmel mit abdunkeln, dann gehen die schönen Muster in den Wolken und das Farbspektrum von Gelb bis Blau verloren ...
Mo 5. Nov 2012, 10:51
Klaus hat geschrieben:Ein Grauverlaufsfilter würde wahrscheinlich auch den Himmel mit abdunkeln, ...
Mo 5. Nov 2012, 12:30
Mo 5. Nov 2012, 16:16
JanN hat geschrieben:Moin KLaus,Klaus hat geschrieben:Ein Grauverlaufsfilter würde wahrscheinlich auch den Himmel mit abdunkeln, ...
genau das ist ja der Witz des Grauverlaufsfilters: der Himmel wird abgedunkelt, um den Kontrastumfang der gesamten Szene "abzumildern". Du brauchst also nicht mehr unterbelichten, um einen sauber belichteten Himmel zu bekommen. Ergo wird der Vordergrund im Verhätnis zum Himmel heller, weilö Du ja länger belichten kannst.
...
Gruß, Jan
Mo 5. Nov 2012, 20:26
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz