Mo 24. Sep 2012, 11:33
Beides

So sieht das Original als JPG aus der Pentax aus. Im ACR habe ich aufgehellt, Orange und Gelb um -12 als Farben reduziert, um die Überstrahlung der sonnenbeschienenen Stellen vorzubeugen. Anschließend die Farben in der Dynamik +22 sowie die Sättigung +12, damit die Bereiche im Schatten nicht ganz grau wirken. Die Kamera hat den Weissabgleich auf 8.000°K gelegt, den habe ich nicht verändert.
Und das ist ein weiteres Bild des Berges.

Die Kamera hat hier den Weissabgleich auf 6.950°K gelegt. Damit ist der Schnee im Sonnenstrahl nahezu weiss, aber im Schatten total blau.

Lege ich den Weissabgleich in den Schnee, der nicht von der Sonne bestrahlt wird, bekommen ich 12.500°K und der sonnenbestrahlte Teil ist tief-Gelb. Das Bild hier ist ein Kompromiss, bei dem ich den Wert auf 9.000°K gemittelt habe. Der Rest wie oben.
==> Alles eine Frage des Standpunktes