Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Sonnenuntergänge und Aufgänge

Mi 10. Okt 2018, 06:01

@ Klaus

Danke für die Info.
Werde das mit dem Rotkanal mal kontrollieren.
Mein 400er SMC A ist von 1986

Gruss zornnatter

"@ Udo
Wunderschöne Aufnahmen

Re: [Sammelthread] Sonnenuntergänge und Aufgänge

Mi 10. Okt 2018, 18:43


Datum: 2018-10-10
Uhrzeit: 18:31:06
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/3000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#1


Datum: 2018-10-10
Uhrzeit: 18:31:33
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/3000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#2


Datum: 2018-10-10
Uhrzeit: 18:33:44
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/3000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#3
Gruss Zornnatter
Datum: 2018-10-05
Uhrzeit: 19:39:26
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#4

Re: [Sammelthread] Sonnenuntergänge und Aufgänge

Mi 10. Okt 2018, 20:55

Bild

Mal ein erster Versuch von mir- Porto an einem Abend im Juni

Re: [Sammelthread] Sonnenuntergänge und Aufgänge

Mi 10. Okt 2018, 21:00

Na dann mal herzlich willkommen :cap: :cap: :cap:
Klasse Aufnahme :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Sonnenuntergänge und Aufgänge

Do 11. Okt 2018, 04:54

@Zornnatter- die #4 ist eine recht schön umgesetzte Aufnahme :ja: :thumbup:

roehrku hat geschrieben: Mal ein erster Versuch von mir- Porto an einem Abend im Juni
... der dir gelungen ist :ja: :thumbup:
Auch von mir ein Willkommen hier im Forum :wink:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Sonnenuntergänge und Aufgänge

Do 11. Okt 2018, 05:59

@ roehrku
im richtigen Moment am richtigen Ort. :thumbup:
Schöne Belichtung.
Gruss Zornnatter

Re: [Sammelthread] Sonnenuntergänge und Aufgänge

Do 11. Okt 2018, 18:37


Datum: 2018-10-11
Uhrzeit: 17:41:41
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 600mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1


Datum: 2018-10-11
Uhrzeit: 17:42:28
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 600mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Gruss Zornnatter

Re: [Sammelthread] Sonnenuntergänge und Aufgänge

Fr 12. Okt 2018, 00:35

@roehrku: Herzlich willkommen im netten Forum :cap:
Gleich ein toller Einstand mit Deinem Proto Bild. Gern mehr davon :ja:

@Zornnatter: (1) Meines Wissens ist die SMC Beschichtung bei Pentax über viele Jahre unverändert geblieben - war sozusagen mal das Markenzeichen von Pentax. Daher vermute ich, dass die Beschichtung Deines A400 nicht viel anders als von meinem FA400 ist. Mein A15mm aus dem Jahre 1985 hatte die auch schon...

(2) Da haben wir wohl zeitgleich ähnliche Wolken gefotet. Mir war es ein Ansporn, nicht die Sonne ausbrennen zu lassen - also massiv unterbelichtet. Dann kommen auch die Farben etwas stärker.


#1 [klick == Big]


#2 [klick == Big]


#3 [klick == Big]


#4 [klick == Big]


#5 [klick == Big]


#6 [klick == Big]


#7 [klick == Big]


#8 [klick == Big]


#9 [klick == Big]


#10 [klick == Big]


#11 [klick == Big]


#12 [klick == Big]

Re: [Sammelthread] Sonnenuntergänge und Aufgänge

Fr 12. Okt 2018, 06:39

Hallo Klaus

Da hast Du mehr Glück gehabt als ich.
Schöne Aufnahmen, vor allem das sich die Sonne am Schluss noch zu erkennen gibt.

:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Gruss Zornnatter

Re: [Sammelthread] Sonnenuntergänge und Aufgänge

Sa 13. Okt 2018, 06:14

Klaus hat geschrieben:.... mir war es ein Ansporn, nicht die Sonne ausbrennen zu lassen - also massiv unterbelichtet. Dann kommen auch die Farben etwas stärker.
... hast du sehr schön umgesetzt :ja: :thumbup:

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz