Hi,
das passt sich gut, ich habe heute auch mein erstes "Tagpfauenauge" für dieses Jahr "geschossen"...naja mein erstes überhaupt

Und gestern mein erster "kleiner Fuchs" und damit gleichzeitig mein erster Pentaxschmetterling überhaupt.

(Habe erst Herbst letzten Jahres überhaupt angefangen mal Schmetterlinge zu fotografieren, aber da gab´s hier nur Admirale und ich hatte nur meine Bridgekamera...die nicht von Pentax ist.
So, hier sind sie (btw. eigentlich wollte ich (und habe ich auch

) auf Gartenvögel gehen, darum auch das Sigma 150-500 und nicht mein 100er-Petax-Macro)
Datum: 2015-04-11
Uhrzeit: 14:59:45
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1
Datum: 2015-04-12
Uhrzeit: 14:28:16
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2
Datum: 2015-04-12
Uhrzeit: 14:28:48
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3
Datum: 2015-04-12
Uhrzeit: 14:29:45
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4
_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue