Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Fr 11. Jul 2014, 22:10

Helmut hat geschrieben:Mausspanner (glaube ich zumindest)

Brauner Waldvogel, mit etwas blassen Augenflecken

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 12. Jul 2014, 11:24

Gestern hatte zum ersten Mal der Sommerflieder im Garten Besuch von verschiedenen Schmetterlingen. Ich weiß, dass ich auf diesem Gebiet nicht in der Oberliga starte aber ich zeige einmal drei Beispiele meiner Ausbeute.

Ein Zitronenfalter, ( besser habe ich ihn leider nicht erwischt.)

Bild
Datum: 2014-07-11
Uhrzeit: 17:18:35
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Ich denke das ist ein Distelfalter

Bild
Datum: 2014-07-11
Uhrzeit: 18:54:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Nach kurzer Recherche: Wiesenvögelchen?

Bild
Datum: 2014-07-11
Uhrzeit: 18:08:31
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 12. Jul 2014, 14:05

Hallo Hann,
in der Oberliga spiele ich auch nicht mit :yessad: aber ein paar Tipps habe ich:

Beim ersten Foto ist der äußere Flügel scharf, während das Auge unscharf ist. Das siehst Du auch an der unscharfen Blüte, auf der das Tierchen sitzt. Da hättest Du den Schärfepunkt zu Lasten des Flügels auf den Kopf legen können, damit man den Saugrüssel besser erkennt. Beim zweiten Foto ist der Kopf schärfer, aber auch da wäre etwas mehr drin gewesen. Beim dritten Foto verschwindet der Kopf in der unscharfe Blüte, während der hinter Flügel und ein Teil des vorderen scharf sind.

Generell würde ich bei Motiven, die nicht exakt parallel zum Sensor stehen und keine Möglichkeit besteht, die eigene Position zu verändern, die Blende weiter schließen. Dadurch vergrößert sich der Schärfebereich um manchmal entscheidende mm. Auch so bringt eine geschlossenere Blende mehr an Schärfentiefe.

Die Verschlusszeiten richte ich nach dem Wind und dem Motiv aus. Mein DA* 300 + TK kann ich bei 1/125 (wenn ich einen guten Tag habe) ruhig halten. Wenn es nicht absolut windstill ist, verkürze ich. Die ISO muss man natürlich im Auge behalten, aber es muss nicht immer ISO 100 sein. Da solltest Du experimentieren. M.E. vertragen große Motive, bei denen es nicht auf absolute Detailschärfe ankommt, auch ISO>400. Ich habe Blende und LW auf 1/3 Stufen eingestellt, da sind feinere Abstufungen möglich.

Mit der Zeit wirst Du Dich einschießen, ich habe x-zig Bilder verschossen, bis ich einigermaßen zufrieden war. Manchmal mache ich draußen 100 Fotos und 2 - 4 schaffen es auf die Festplatte - oder 0.

Abesehen davon bin ich neidisch, weil bei Dir die bunten Gesellen fliegen und ich hier - trotz eines großen Sommerfliedders im Garten - nur Kohlweißlinge vor die Flinte bekomme.

:cap:

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 12. Jul 2014, 14:21

Foerster92 hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Mausspanner (glaube ich zumindest)

Brauner Waldvogel, mit etwas blassen Augenflecken


Hallo Norbert,

vielen Dank für die Info.

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 12. Jul 2014, 15:09

Hallo GuidoHS, :wink:
vielen Dank für die konstruktive Kritik mit der ich wirklich etwas anfangen kann. Ich werde mehr abblenden, ISO mehr ausnutzen, das Einbeinstativ mehr verwenden und vor allem üben. Mit dem 300mm* habe ich solche Schmetterlingsaufnahmen noch nicht sehr oft gemacht.
Im vorigen Jahr sind mir, allerdings mit dem Tamron 90mm,2,8 Macro, von kompetenter Seite gelobte Schmetterlingsaufnahmen gelungen. Ich habe aber gesehen, dass man besonders mit dem 300mm sehr gute Ergebnisse bekommen kann.
Bei dir werden bestimmt auch noch mehr verschiedene Flattermänner vorbei kommen. :cap:
Zuletzt geändert von hann am Sa 12. Jul 2014, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 12. Jul 2014, 15:24

auch hier zeigen sich jetzt ein paar mehr Falter , es ist deswegen aber nicht einfacher geworden sie abzulichten ....

ein brauner Waldvogel ?
Bild
Datum: 2014-07-12
Uhrzeit: 09:54:30
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

ein ockerfarbener Dickkopffalter
Bild
Datum: 2014-07-12
Uhrzeit: 09:51:58
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

noch mal einer ?
Bild
Datum: 2014-07-12
Uhrzeit: 09:52:47
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

ein Falter und eine Wespenfliege
Bild
Datum: 2014-07-12
Uhrzeit: 09:52:13
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

nur was ist das für einer :ka:
Bild
Datum: 2014-07-12
Uhrzeit: 10:43:23
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Ich finde das geht recht gut mit meiner neuen Errungenschaft , ein Tamron 28-75mm f2.8 , nur der Umstand mit der Fluchtdistanz ist hier stark zu spüren weil ich zu dicht ans Objekt der Begierde komme

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 12. Jul 2014, 18:37

Der war heute Nachmittag auch noch am Sommerflieder. Hat aber nicht die Flügel geöffnet.
Bild
Datum: 2014-07-12
Uhrzeit: 16:38:37
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 12. Jul 2014, 20:48

Neuhier hat geschrieben:nur was ist das für einer :ka:

Faulbaumbläuling

hann hat geschrieben:Der war heute Nachmittag auch noch am Sommerflieder. Hat aber nicht die Flügel geöffnet.

Admiral

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

So 13. Jul 2014, 09:18

hann hat geschrieben:Nach kurzer Recherche: Wiesenvögelchen?

Moin Hann,
es ist ein Großes Ochsenauge.
VG Norbert

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

So 13. Jul 2014, 10:47

Hallo Norbert,
danke,Ochsenauge klingt noch besser. :ja:
Egal, ich habe diesen Besucher gezeigt, weil ich offenbar in dem Fall die Schärfeebene richtig gesetzt habe.
Beste Grüße,
hann
Zuletzt geändert von hann am So 13. Jul 2014, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz