Mo 24. Jun 2024, 18:03
Ja, die Weibchen der Zitronenfalter sind grünlich gefärbt.Intru hat geschrieben: Ein "grüner" Zitronenfalter?
Mo 24. Jun 2024, 18:14
quartax hat geschrieben:Das Bild ist hier genau richtig!
quartax hat geschrieben:Ja, die Weibchen der Zitronenfalter sind grünlich gefärbt
Mo 24. Jun 2024, 23:25
Mo 24. Jun 2024, 23:53
Di 25. Jun 2024, 22:13
Intru hat geschrieben:Der ist ja hübsch Sven![]()
wer / was ist denn auf dem zweiten Bild der kleine Flieger in der linken Ecke?
Mi 26. Jun 2024, 18:49
Breitgesäumter Zwergspanner, heute am Rande eines Waldweges gefunden:![]() ... und dann noch ... ...ein Kaisermantel: ![]() ...ein Aprikosenwickler: ![]() ...und noch ein Braungebänderter Breitwickler, dem Vorigen nicht ganz unähnlich: ![]() | ||
Fr 28. Jun 2024, 10:51
![]() #1 : Schachbrettfalter beim morgendlichen Aufwärmen ![]() #2 : Eckflügel-Kleinspanner ![]() #3 : und hier kann man sehen, wie gut der Graubinden-Labkrautspanner mit seiner Umgebung verschmilzt. | ||
Fr 28. Jun 2024, 11:09
Fr 28. Jun 2024, 11:17
waldbaer59 hat geschrieben:
...ein Aprikosenwickler:
Fr 28. Jun 2024, 13:40
Intru hat geschrieben:Schon lustig was die Tierchen alle für Namen bekommen und oft frage ich mich, warum er gerade diesen bekommen hat
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz