Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

So 3. Sep 2023, 07:50

waldbaer59 hat geschrieben:#3 : Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas); hier kann man das Irisieren der Flügel bei den passenden Lichtbedingungen zumindest erahnen

Kann man! Schöne Aufnahme des rastlosen Gesellen.

Ich hab vor 2 Wochen noch ein Kleines Wiesenvögelchen Coenonympha pamphilus und - als Erstfund für mich - eine Faulbaum-Gespinstmotte Yponomeuta plumbella erwischt:





VG Christian

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

So 3. Sep 2023, 18:55

@Zampel: sehr schön abgelichtet! Man sieht dem kleinen Heufalter bereits eine gewisse Beanspruchung an. Und Gespinstmotten hatte ich in dieser Zeit im Jahr gar nicht auf dem Schirm *staun*.

 
 
 Ich setze heute meine lose Reihe "Schmetterlinge außerhalb ihres Habitats" fort :mrgreen: . Hier hat sich mir eine 'Hellbraune Staubeule' (Hoplodrina ambigua) in einen Zwischenraum unter der Autotür gemogelt. Mittlerweile ist sie wieder in der Natur unterwegs.

Bild
#1

Bild
#2
   
 
 

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

So 3. Sep 2023, 19:14

 
 
 Habe hier auch noch was von gestern


#1


#2


#3


#4
   
 
 

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mo 4. Sep 2023, 09:40

 
 
 Toll, was hier so alles gezeigt wird!

Von mir gibt's einen Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis) im Abendlicht:


   
 
 

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mo 4. Sep 2023, 22:34

Aus der Schmetterlingsausstellung mit dem Irix 2.8/150mm Macro an der K-30.


Datum: 2023-08-25
Uhrzeit: 11:44:58
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2023-08-25
Uhrzeit: 11:54:40
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2023-08-25
Uhrzeit: 12:01:20
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3


Datum: 2023-08-25
Uhrzeit: 12:25:16
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4


Datum: 2023-08-25
Uhrzeit: 12:21:15
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5


Datum: 2023-08-25
Uhrzeit: 12:48:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 6. Sep 2023, 18:27

Mit der K30 hast du starke Ansichten eingefangen. "Die Alte" bringt es immer noch!

 
 
 Heute bei mir im Programm: eine Pyramideneule oder Svenssons Pyramideneule (Amphipyra pyramidea / berbera).

Die genaue Art lässt sich leider nicht angeben - zu ähnlich sind sie in der Draufsicht und zu variabel in der Erscheinung. Ich freue mich aber trotzdem, dass ich diese Nachtfalterart gefunden habe.

Bild
   
 
 

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 6. Sep 2023, 18:54

waldbaer59 hat geschrieben: Mit der K30 hast du starke Ansichten eingefangen. "Die Alte" bringt es immer noch!


Vielen Dank für das Lob. :)

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 6. Sep 2023, 19:00

ggh hat geschrieben:Habe hier auch noch was von gestern...

Gefallen mir! :thumbup:

Gruß Ronny :wink:

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Do 7. Sep 2023, 12:58

 
 
 Heute bin ich zu einem trocken-sonnigen Berghang in der Nähe aufgebrochen. Neben verschiedenen Weißlingen, recht vielen kleinen Feuerfaltern und einigen Admiralen habe ich zwei weitere Arten gesehen und fotografiert.

Bild
#1 : Mauerfuchs (Lassiomata megera) - Es war nur ein Belegbild möglich, da der Falter sehr nervös ist und sich immer dahin setzt wo Halme im Weg sind. Von geöffneten Flügeln wollen wir gar nicht erst reden.

Bild
#2 : Kleiner Perlmutterfalter (Issoria lathonia) - Ständig in Bewegung, aber nach einer kleinen Materialschlacht konnte ich ihn doch nett ablichten.
   
 
 

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 9. Sep 2023, 11:24

 
 
 Man muss schon genauer hinschauen, um manchen Falter zu entdecken. Dieser Schmuck-Kleinspanner (Scopula ornata) hat sich unter einer Jakobskraut-Blüte versteckt. Von der anderen Seite konnte man aber auch herankommen und ein Foto machen. Der Hintergrund wurde dabei durch das Leuchten der Morgensonne auf dem Laub entfernter Bäume vergoldet. Beide Aufnahmen sind Stacks mit gewissen Fehlern, die aber aufgrund der Verkleinerung für die Darstellung im Web gnädig weitgehend unter der Wahrnehmungsschwelle bleiben.

Bild
#1

Bild
#2
   
 
 
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz