Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 22:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3439 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312 ... 344  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Schmetterlinge
BeitragVerfasst: Di 22. Aug 2023, 12:37 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6271
 
 
 Heute gibt es Material für 'feuchte Träume' :mrgreen: ;) :

Ein Rotrandbär und ein Hauhechelbläuling haben sich im früh-tau-feuchten Gras gezeigt. Ich konnte da nicht widerstehen.

Bild
#1

Bild
#2
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Schmetterlinge
BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2023, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 15:26
Beiträge: 3594
 
 
 Für den Kleinen Feuerfalter scheint es ein gutes Jahr zu sein, zumindest auf "meiner" Schmetterlingswiese. Gestern haben mich gleich mehrere von ihnen beglückt:




#1





#2





#3





#4
   
 
 

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Schmetterlinge
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2023, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15. Jun 2020, 20:11
Beiträge: 2901
Wohnort: Havelland
 
 
 
Spitzenbilder zeigt Ihr hier!

Ich habe einen Ampfer-Spanner:



Und einen Ockergelben Blattspanner, beide bei uns im Garten erwischt:
   
 
 

_________________
Viele Grüße aus dem Havelland
Jörg

https://www.instagram.com/havelland_fotografie/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Schmetterlinge
BeitragVerfasst: Fr 25. Aug 2023, 12:35 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6271
 
 
 Dieser Tage wird es forlaufend dünner. Daher treffe ich immer weniger was zeigenswert wäre. Einen kleinen Feuerfalter im Morgentau habe ich und - im lateinischen Namen der Schmetterlingssaison angemessen - Agriphila tristella, den gestreiften Graszünsler.

Bild
#1

Bild
#2
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Schmetterlinge
BeitragVerfasst: So 27. Aug 2023, 18:07 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6271
 
 
 Zwei Gesellen hab ich noch - allerdings schon gute Bekannte. Es wird jetzt, da bald der Herbst beginnt, natürlich ohnehin weniger:

Bild
#1 : ein Admiral, der wohl frisch geschlüpft ist

Bild
#2 : eine Gespinstmotte. Hatte ich um diese Zeit gar nicht mehr als fertigen Falter erwartet.
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Schmetterlinge
BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2023, 01:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3754
Wohnort: Rheinhessen
Die Bläulinge sehen mittlerweile schon etwas mittgenommen aus.
Bild

Bild

bei anderen sieht es noch recht gut aus.
Bild

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Schmetterlinge
BeitragVerfasst: Mi 30. Aug 2023, 19:29 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6271
 
 
 Früh am Morgen bei 13°C in der feuchten Wiese:

Bild
#1 : Gestreifter Graszünsler (Agriphila tristella), ein Pixel-Shift bei ISO 100, da es eine ruhige Ecke war

Bild
#2 : Mondfleckiger Schafgarbenwickler (Dichrorampha petiverella), ein Stack von High-ISO Bildern, der Dank Topaz Denoise AI doch ganz passabel wurde. An dieser Stelle war weder das Licht gut noch der Wind kooperativ.
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Schmetterlinge
BeitragVerfasst: Fr 1. Sep 2023, 11:42 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6271
 
 
 Zum meteorologischen Herbstanfang heute wieder etwas Kleines, das mir im Hausaufgang begegnet ist: der "Ellbogenstreifige Graszünsler" (Agriphila geniculea).

Bild
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Schmetterlinge
BeitragVerfasst: Fr 1. Sep 2023, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Sep 2015, 15:26
Beiträge: 3594
 
 
 Gestern hielten sich die Falter nach einer verregneten Nacht tief im Gras versteckt auf.
Trotzdem hatte ich zwei unerwartete Begegnungen - einmal ein ruhendes Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), selten so anzutreffen und auch ganz unscheinbar gegenüber seinem kolibrihaften Flugbild; und zum anderen die Gamma-Eule (Autographa gamma), ein ebenso rastloser Flieger und deswegen auch nicht oft in dieser Position zu erwischen:









Der Magerrasen-Permutterfalter (Boloria dia) dagegen findet sich im Spätsommer regelmäßig auf meiner Schmetterlingswiese:


   
 
 

_________________
"Die Fotografie ist keine Wissenschaft, sondern eine Frage des Zufalls."
Jean-Michel Guenassia in "Der Club der unverbesserlichen Optimisten"

___________________
Schöne Grüße
Christoph


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Sammelthread] Schmetterlinge
BeitragVerfasst: Sa 2. Sep 2023, 19:11 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6271
@quartax: Ein Taubenschwänzchen bei der Rast erwischen, da kannst du dir schon was drauf einbilden ;) . Schön dass du auch noch weitere Arten 'dingfest gemacht' hast.

 
 
 Ich kann heute zwei Arten zeigen: einmal eine kleine Serie des "kleinen Feuerfalters" und dann noch das 'Belegfoto' einer "Hausmutter".

Bild
#1 : Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)

Bild
#2 : Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)

Bild
#3 : Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas); hier kann man das Irisieren der Flügel bei den passenden Lichtbedingungen zumindest erahnen


Bild
#5 : Hausmutter (Noctua pronuba), ein Eulenfalter
   
 
 

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3439 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 306, 307, 308, 309, 310, 311, 312 ... 344  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

[Sammelthread] Holz und Wasser
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Anonymous
Antworten: 34
[Sammelthread] Fotokalender
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: waldbaer59
Antworten: 15
Schmetterlinge im... Sucher
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Deepflights
Antworten: 16
[Sammelthread] UT Hamburg 2013
Forum: Sammelthreads Offene Galerie
Autor: pixiac
Antworten: 137
---> [Sammelthread] Filmmaterial - Hinweise <---
Forum: Digitalisierte Analogbilder
Autor: blaubaersurfen
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz