Mo 22. Mai 2023, 14:18
Weiterhin etwas mühsam findet sich aber doch das Eine oder Andere. Mit Falterchen war es eher dünn gesät heute früh, dafür habe ich zwei nette Raupen gefunden.![]() #1 : Schaumkraut-Langhornmotte (an Knoblauchsrauke) ![]() #2 : Satellit-Wintereule - Raupe ![]() #3 : Spanische Flagge - Raupe | ||
Do 25. Mai 2023, 12:43
Ich bleibe im Rhythmus : 1 Falterchen, 2 Raupen ![]() ![]() #1 : Dreipunkt-Rosenwickler ![]() #2 : Großer Frostspanner ![]() #3 : Eichen-Blütenspanner | ||
Do 25. Mai 2023, 13:25
Endlich hat sich in Sachen Schmetterlinge etwas getan, heute gewährte mir ein "Mehrbrütiger Würfel-Dickkopffalter" (Pyrgus armoricanus) einen recht windigen Fototermin: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** | ||
Do 25. Mai 2023, 13:51
Fr 26. Mai 2023, 13:20
Heute früh gab es (u.a.) den "Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner":![]() | ||
Fr 26. Mai 2023, 13:44
waldbaer59 hat geschrieben:Heute früh gab es (u.a.) den "Rotbuchen-Gürtelpuppenspanner":
So 28. Mai 2023, 13:29
Heute kann ich eine für mich nicht näher bestimmbare Motte der Gattung 'Coleophora' zeigen sowie die Raupe der 'Kohleule', einem Falter, der wegen der Nahrungskonkurrenz ('Kohl') mit uns nicht wirklich wohlgelitten ist. Aber schön ist die Raupe doch ![]() ![]() #1 ![]() #2 | ||
So 28. Mai 2023, 17:39
So 28. Mai 2023, 19:13
Danke für die Blumen ![]() Dennoch kann ich ein weiteres Bild mit dem Sigma zeigen: den Pantherspanner an der Teufelskralle. So scheu sie sonst auch sind: an der Blume knallen den kleinen Falterchen offenbar alle Sicherungen durch ![]() ![]() | ||
Mo 29. Mai 2023, 12:59
Gelbband-Langhornmotte (Nemophora degeerella) ... im Schatten bei viel Wind (und mit viel Verzweiflung = ISO) aufgenommen. KP mit 100mm Makro WR. Von vielen Aufnahmen taugt dann doch mal eine leidlich. ![]() | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz