Di 23. Aug 2022, 07:53
Di 23. Aug 2022, 09:12
ErnstK hat geschrieben:(Distelfalter&Kohlweissling) erwischt oder ist deiner gar ein Rapsweissling wegen der beschuppten Adern auf der Hinterflügelunterseite.
Di 23. Aug 2022, 09:37
Di 23. Aug 2022, 12:48
Heute früh habe ich doch noch etwas sehr Kleines gefunden: den "Gelbrücken-Rainfarnwickler". Die Aufnahme ist ein Stack aus 6 Bildern.![]() ... und vorhin am gekippten Fenster im Badezimmer (daher NMZ) "Svenssons Pyramideneule": ![]() | ||
Di 23. Aug 2022, 19:05
waldbaer59 hat geschrieben:Heute früh habe ich doch noch etwas sehr Kleines gefunden: den "Gelbrücken-Rainfarnwickler".
Und was hab ich da aufgegabelt ??? ![]() ![]() Datum: 2022-08-23 Uhrzeit: 19:28:49 Blende: F/4 (ergänzt) Belichtungsdauer: 1/160s Brennweite: 50mm KB-Format entsprechend: 75mm ISO: 800 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 Gruß Ronny ![]() | ||
Di 23. Aug 2022, 19:32
Di 23. Aug 2022, 19:35
- das du immer wieder gekonnt in Szene setzt, tolles Bild vom Rainfarnwickler!waldbaer59 hat geschrieben:... etwas sehr Kleines gefunden...
Di 23. Aug 2022, 19:36
Mi 24. Aug 2022, 08:17
Heute schnell zwei interessante Falter. In all der Trockenheit gibt es ein paar hartgesottene Gesellen:![]() #1 : Einen Gelbling (Colias spec.) ![]() #2 : Einen Königskerzen-Gespinstzünsler (Anania verbascalis) | ||
Mi 24. Aug 2022, 08:56
waldbaer59 hat geschrieben:Heute schnell zwei interessante Falter.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz