Sa 20. Aug 2022, 14:11
... schön dass du diesen Fachartikel von Andreas Beitinger gefunden und ihn hier eingepflegt hastsnafu hat geschrieben: Habe gerade gelernt, daß die Blitz-Leuchtdauer deutlich länger ist als die 1/10000 Sekunde, die ich mal irgendwo aufgeschnappt habe.
Das erklärt es.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
... sehr schön diesen 'Bohrer' erwischt JörgEinfach nur Jörg hat geschrieben:Ich habe heute einen Ampfer-Wurzelbohrer, zuerst auf dem Geländer, dann nach seiner Flucht unterm Terrassendach:
... freut mich wenn sie dir gefallen MatthiasBluePentax hat geschrieben:Deine Taubenschwänzchen-Bildersind super klasse![]()
Sa 20. Aug 2022, 17:51
Aber immerhin: eine "Schmalflügelige Erdeule" (Agrotis puta) hat es sich auf den Treppenfliesen vor dem Haus bequem gemacht. Ich habe sie en passant mit der MX-1 und dem Raynox 150 als Vorsatzlinse aufgenommen. Eher NMZ aber ich vermute, ich hätte sie in der freien Natur glatt übersehen ... ![]() ![]() | ||
So 21. Aug 2022, 10:21
Es bleibt hier in der Gegend weiterhin schwierig, und meine 'Lieferungen' werden deutlich weniger sein. Selbst die letzten paar Hundert Quadratmeter Reststreifen (von etlichen Hektar) extensiv bewirtschafteter Wiese meinte der Bauer nun auch noch wegmähen zu müssen. Dabei war das eine Stelle, die durch gute Abschattung auch in der letzten Zeit noch halbwegs manierlich aussah. Heute habe ich gerade einmal zwei Arten in der Nähe gefunden, von denen ich jeweils ein Bild zeigen möchte. Weitere Ecken, die für Schmetterlinge attraktiv sein könnten, muss man bei den aktuell trockenen Bedingungen mit der Lupe suchen. Außerdem habe ich nur begrenzt Lust, per Pedes oder Rad den allgegenwärtigen 'Schwund' zu durchstreifen. Man möge mir bitte diese Frustration nachsehen. Ich werde die Zeit nutzen und den Stacking-Schlitten zum Glühen bringen. Ich habe in kleinen Schraubdosen nach und nach Funde gehortet, meist Teile von verblichenen Insekten. Die Bilder gibt's dann in einem anderen Thread. Aber jetzt zu den Funden von heute früh: ![]() #1 ![]() #2 | ||
So 21. Aug 2022, 19:26
So 21. Aug 2022, 19:30
So 21. Aug 2022, 19:44
Einfach nur Jörg hat geschrieben:... einen Ampfer-Wurzelbohrer, ...
Mo 22. Aug 2022, 06:24
Mo 22. Aug 2022, 12:01
Oft genug muss man mit suboptimalen Resultaten auskommen. Was macht man z.B. wenn man keine vernünftige Kamera dabei hat und der Schmetterling auch nicht wirklich kooperativ ist? Man probiert es wenigstens! Heute früh vor dem Amthof in Bad Camberg ist mir dieser Gelbspanner unter die Augen gekommen. Einen Solchen habe ich noch nie vorher gesehen, also war Improvisieren angesagt, denn eine Aufnahme wollte ich unbedingt machen - mit 'Kit-Scherbe' an der Naheinstellgrenze.![]() | ||
Mo 22. Aug 2022, 21:39
Di 23. Aug 2022, 06:52
![]() ![]() | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz