ErnstK hat geschrieben:
snafu hat geschrieben:
aktuell ein allmorgentlicher Besucher auf unserem Balkon: das Taubenschwänzchen
... das du auch wunderbar erwischt hast
[dark]... hatte gestern auch eines auf unserem Schmetterlingsstrauch erwischt- leider einige Meter vom Balkon entfernt und im Gegenlicht-
... der Strauch hat unzählige Stängel- es flog in Sekundenbruchteilen von einer Blüte zur anderen- deshalb Blitzeinsatz... hätte sonst keine Chance gehabt es einmal zu erwischen
... im Einsatz K-1 und Sigma 70-300 APO DG- von fast 40 Aufnahmen sind gerade mal 3 so halbwegs vorzeigbar- heftige Crops

... bin dennoch froh es dreimal halbwegs passend abzulichten
Ernsdt
3 von 40 ist bei diesen geflügelten Hektikern doch eine gute Quote! Bei mir hat es auch nur funktioniert, weil ich eine gut beleuchtete Blüte ausgewählt und geduldig gewartet habe, bis das Taubenschwänzchen endlich dort naschte.
Wie hast Du es geschafft, daß die Flügelspitzen trotz Blitz noch Bewegungsunschärfe zeigen? Ich hätte die eingefroren erwartet. Der Blitz arbeitet jedenfalls die Augendetails wunderbar heraus.
