Mo 11. Jul 2022, 18:10
Mo 11. Jul 2022, 18:45
![]() #1 ![]() #2 ![]() #3 ![]() #4 ![]() #5 ![]() #6 | ||
Di 12. Jul 2022, 08:06
Manchmal, wenn man viel Glück hat, denn das braucht es in unserer ausgeräumten Landschaft, findet man eine Schlafgemeinschaft von Bläulingen. Und wenn dann die Sonne aufgeht, dann kann man erleben, wie sich die kleinen Falterchen öffnen, um durch die Wärme aktiv werden zu können. Dieser Anblick, wenn in den dürren Grashalmen plötzlich lauter 'blaue Blüten' auftauchen, ist einfach unbezahlbar schön ![]() ![]() | ||
Di 12. Jul 2022, 09:46
waldbaer59 hat geschrieben:Ich stelle fest, dass jede Menge wunderbarer Bilder hereinge....äh....'flattert' kommen. Und ich finde es begeisternd, welche Arten doch noch hier und da zu finden sind.
![]() Datum: 2022-06-30 Uhrzeit: 17:42:00 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 240mm KB-Format entsprechend: 360mm ISO: 200 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-5 Gruß Ronny ![]() | ||
Di 12. Jul 2022, 11:22
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #1 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #2 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #3 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #4 | ||
Di 12. Jul 2022, 15:45
Wunderschöne Falter sind hier wieder zu bestaunen ![]() Ein Perlmuttfalter ?? *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** | ||
Di 12. Jul 2022, 20:04
Di 12. Jul 2022, 20:39
Was ich mit diesen Bilder eines sich entfaltenden Falters (Himmelblauer Bläuling - Lysandra bellargus) unterstreichen möchte (o.k., das erste Bild ist nicht 100%ig scharf - aber dass ich den Reflex erwischt habe, war's mir trotzdem wert) . *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #1 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #2 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #3 | ||
Do 14. Jul 2022, 10:10
Heute steuere ich einen "Unscheinbaren Graszünsler" (Agriphila straminella) bei. Ein Stack aus 7 Bildern, und 'natürlich' hätte es deren 8 gebraucht, damit der Falter komplett scharf ist *hmpf*. Es fehlt aber nicht viel ![]() ![]() | ||
Fr 15. Jul 2022, 08:29
Heute gibt es hier ein Bild, das fotografisch nicht toll ist - weder was die Gestaltung angeht noch die Schärfe. Aber es zeigt etwas mittlerweile Besonderes und ist mir deshalb wichtig. Auf einem Foto der letzten Tage habe ich es schon angesprochen, wie bezaubernd es ist, wenn sich in einer Schlafgemeinschaft von Bläulingen die Falter der Sonne öffnen. Das zeigt diese Aufnahme, und man kann auch sehen, dass die Flügeloberseite der Männchen ziemlich rein blau ist, während die Weibchen etwas dunkler mit orangen Flecken gezeichnet sind. Es handelt sich hier übrigens um Hauhechel-Bläulinge. Viel Spaß mit dem 'Wimmelbild' ![]() ![]() | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz