waldbaer59 hat geschrieben:
Ob aber das Tierchen beim Blitzen so ruhig sitzengeblieben wäre ...
... auf jeden Fall Stephan
... ich mache seit über 40 Jahren Makros und nutze ständig einen Blitzbouncer- je nach Bedarf das entsprechenden Gerät- alles auf meiner HP dokumentiert
... ist oftmals eine recht aufwendige Geschichte und während des Blitzeinsatzes ist mir noch nie ein Insekt davon geflogen
... aber oft genug wenn sie die Lautstärke
(das Gerödels bzw. das Geräusch) des FA 2,8/100 mm Makro bei der Fokusfindung auch nur Ansatzweise gehört haben…

Generell finde ich deine Bilder, die einen Hauch an Zartheit vermitteln, wunderschön ist aber nicht meine Passion
Ich nutze Makroobjektive um mit Blitzeinsatz Farbtreue und optimalen Schärfeeindruck zu erhalten.
Zampel hat geschrieben:
Zur Dokumentation reichts mir aber in aller Regel - ist oft sogar hilfreicher, weil geringe ISO und geschlossene Blende viele zur Bestimmung nötigen Details liefern…
… genau das ist auch für mich entscheidend!
NG
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*