Fr 22. Apr 2022, 07:14
... die Aufnahme sieht richtig gefällig ausCatch-22 hat geschrieben:Baum Weißling -gut getarnt in den Kirschblüten
Do 28. Apr 2022, 09:52
![]() #1 ![]() #2 ![]() #3 | ||
Fr 29. Apr 2022, 19:36
Zwei eher unscheinbare Kollegen aus dem Reich der Lepidopteren: ein "Heideland-Tagspanner" (Ematurga atomaria) und (vermutlich) ein "Wiesen-Sackträger" (Epichnopterix plumella): *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** | ||
Sa 30. Apr 2022, 16:14
So 1. Mai 2022, 20:07
Mo 2. Mai 2022, 10:07
Da die hohe Zeit der Aurorafalter bald zu Ende geht habe ich mich gefreut, heute früh einen in Ruhestellung in der Knoblauchsrauke zu finden. Meistens ist es ja so, dass Falterchen in der Morgensonne noch etwas ruhig sitzen, bis die Flügel abgetrocknet sind. Zumindest aber kann man hoffen, dass sie sich erst einmal aufklappen und nach einer kleinen Aufwärmpause losfliegen. Diesem hier habe ich eine gute Stunde Gesellschaft geleistet, bis es dann soweit war. Er war allerdings lebendiger als vermutet, hat aber noch gepasst.![]() Und vor dem Getränke holen habe ich diesen Falter an meiner Nebeneingangstür entdeckt: "Garten-Blattspanner" (Xanthorhoe fluctuata) ![]() | ||
Mo 2. Mai 2022, 15:16
Mo 2. Mai 2022, 18:57
Dieser kleine Falter hat keinen deutschen Namen, und die genaue Art ist am Bild so nicht bestimmbar. Also "Dichrorampha spec.":![]() | ||
Di 3. Mai 2022, 05:41
Di 3. Mai 2022, 10:23
... dadurch eine sehr schöne Freistellung erreicht ChristianZampel hat geschrieben:Nun hab ich endlich auch mal einen der vielen hier umherfliegenden Aurora-Falter erwischt! Ruhte arg im Schatten, daher mal mit Blitz nachgeholfen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz