Mi 13. Apr 2022, 10:26
Do 14. Apr 2022, 15:56
Vorhin war ich doch noch mal unterwegs, allerdings mit recht begrenztem Ergebnis. Als ich wieder zum Auto kam, habe ich wenigstens eine nette Überraschung auf dessen Dach vorgefunden. Die Mixtur aus Saharastaub, Pollen und ein paar Regentropfen war wohl zu verlockend ![]() Das ist vermutlich die zu den Trugmotten gehörende "Eichen-Purpurmotte" (Dyseriocrania subpurpurella). Auf dem Autodach eher untypisch, aber man muss nehmen was man kriegt. Die Art habe ich hier auch noch nicht gesehen. ![]() | ||
Do 14. Apr 2022, 19:33
Fr 15. Apr 2022, 08:42
waldbaer59 hat geschrieben:Das ist vermutlich die zu den Trugmotten gehörende "Eichen-Purpurmotte" (Dyseriocrania subpurpurella). Auf dem Autodach eher untypisch, aber man muss nehmen was man kriegt. Die Art habe ich hier auch noch nicht gesehen.
Fr 15. Apr 2022, 10:01
... #1 gefällt mir wegen des zum Teil angeglichenen Umfeldes sehr gutZampel hat geschrieben:Hier gab es immerhin einen C-Falter. Sonst so umtriebig, war er wohl eher aufs Aufwärmen erpicht und hat mich in Ruhe knipsen lassen.
Mo 18. Apr 2022, 08:17
Endlich hat er auch mal stillgehalten. Glaube er heist Aurora Falter? Gruss Uwe ![]() *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Datum: 2022-04-10 Uhrzeit: 12:51:04 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 695mm ISO: 500 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III #1 | ||
Mo 18. Apr 2022, 08:21
... sehr schön erwischtZornnatter hat geschrieben:Endlich hat er auch mal stillgehalten. Glaube er heist Aurora Falter?
Mo 18. Apr 2022, 08:44
ErnstK hat geschrieben:... sehr schön erwischtZornnatter hat geschrieben:Endlich hat er auch mal stillgehalten. Glaube er heist Aurora Falter?![]()
... mit deiner Vermutung dürftest auch Recht haben![]()
NG
Ernst
Mo 18. Apr 2022, 11:38
![]() | ||
Mo 18. Apr 2022, 18:10
![]() | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz