waldbaer59 hat geschrieben:
Na ja, ich spule schon einige Kilometer ab, bis ich mal wieder was Vorzeigbares gefunden habe (wenn es sich dann auch fotografieren lassen will).
... kann ich mir denken Stephan- habe ja nicht behauptet dass du all diese Spezies bei dir im Garten vorfindest
... bei mir ist es recht auffällig dass nix da ist- wurden doch sehr sehr viele meiner Makros aus den Vorjahren an den Balkonpflanzen und den Sträuchern vor den Balkonen gemacht-
... ärgert mich doch sehr diese Situation- zumal, wie ich schon schrieb, dieses Jahr nicht auf Tour fahren kann/konnte

waldbaer59 hat geschrieben:
Ob das der Letzte der Hartgesottenen ist? Von heute früh: Kleiner Feuerfalter an Rainfarn. Der einzige Falter, den ich in 3 Stunden Spaziergang gesehen habe.
... immerhin hast einen 'Bläuling' erwischt und ihn auch noch leicht mit Morgentau
bedröppelt, ablichten können
... wie meistens brilliert auch diese Aufnahme durch Freistellung und homogenem HG
NG
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*