Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Do 7. Okt 2021, 18:03

 
 
 Zwei Gesellen auf Rainfarn:

Bild
#1 : Hauhechelbläuling

Bild
#2 : Kohlschabe
   
 
 

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Fr 8. Okt 2021, 16:23

Ich sah was landen und hab einfach drauf gehalten und abgedrückt.
Ich denke, dass es ein kleiner Sonnenröschen-Bläuling ist, die sind hier nicht selten anzutreffen. Das Bild ist ziemlich gecropt

Bild

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 9. Okt 2021, 07:38

waldbaer59 hat geschrieben:Zwei Gesellen auf Rainfarn:
#1 : Hauhechelbläuling
#2 : Kohlschabe
... zwei wunderbar umgesetzte Aufnahmen- der HG ist einfach perfekt :ja: :2thumbs:

NG und schönes Wochenende :wink:
Ernst

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 9. Okt 2021, 07:45

m@rmor hat geschrieben:Ich sah was landen und hab einfach drauf gehalten und abgedrückt.
Ich denke, dass es ein kleiner Sonnenröschen-Bläuling ist, die sind hier nicht selten anzutreffen. Das Bild ist ziemlich gecropt
... eine recht beschaulich wirkende Aufnahme Marcel :ja: :2thumbs:
... um welche Bläuling-Spezies es sich handelt kann ich dir aber nicht sagen :nono:

NG und schönes WE :wink:
Ernst

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 9. Okt 2021, 10:43

 
 
 Noch behauptet sich der "Kleine Perlmutterfalter" gegen die herbstlichen Bedingungen. 4°C! Respekt!

Bild
   
 
 

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 9. Okt 2021, 12:06

Hallo.
Stephan: Sehr schöne Bilder vom Bläuling und vom Perlmutterfalter!!!
Hier ein Photo aus dem Österreichurlaub im August.
Schmetterling mit grauen Flügeln, auf denen sich jeweils ein weißer Punkt befindet.
Die Pentaxians wissen ja immer alles. ALLES!!! Kennt jemand die Art?
KP 100 mm + Konverter 1/200 f 11 ISO 800
Gruss aus Kölle von
Peter
Bild

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 9. Okt 2021, 15:46

Zwei Schmetterlinge gab es heute noch, einen Admiral und ein Pfauenauge.

Bild
Datum: 2021-10-09
Uhrzeit: 13:00:08
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1

Bild
Datum: 2021-10-09
Uhrzeit: 13:00:28
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#2

Bild
Datum: 2021-10-09
Uhrzeit: 13:01:53
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#3

Bild
Datum: 2021-10-09
Uhrzeit: 13:02:11
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#4

Gruß Olli

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Sa 9. Okt 2021, 18:31

Ulkbär hat geschrieben:Hier ein Photo aus dem Österreichurlaub im August.
Schmetterling mit grauen Flügeln, auf denen sich jeweils ein weißer Punkt befindet.
Die Pentaxians wissen ja immer alles. ALLES!!! Kennt jemand die Art?

Puh. Erinnert mich an einen Zünsler aus der Familie Crambidae. Ein Foto von oben wäre toll. Aber schau mal, ob evtl. in Frage kommt. Ansonsten mit dem Foto im Lepiforum mal vorstellig werden.

VG Christian

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

So 10. Okt 2021, 18:52

Hallo Christian!
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!!!
Hier ein Photo des selben Schmetterlings von oben.
Gruss aus Kölle von
Peter
Bild

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

So 10. Okt 2021, 19:55

Ulkbär hat geschrieben:Vielen Dank für Deine Rückmeldung!!!
Hier ein Photo des selben Schmetterlings von oben.

Ich würde sagen, das passt sehr gut - also ziemlich sicher Udea alpinalis, meine zweite Wahl wäre Udea uliginosalis (mit dem üblichen Vorbehalt; ich bin kein Experte).

VG Christian
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz