Mo 9. Aug 2021, 19:04
Mo 9. Aug 2021, 19:56
Mo 9. Aug 2021, 21:07
kiar hat geschrieben:moin uwe,
ist ein Kaisermantel Männchen
Di 10. Aug 2021, 16:44
Di 10. Aug 2021, 18:57
quartax hat geschrieben:Nicht nur die Ersatzoptik - ich finde, du hast selber auch "recht gute Arbeit verrichtet": das Licht bestens ausgenutzt und perfekte Aufnahmeposition gewählt - das Ergebnis kannst du wahrlich als "Erfolg" bezeichnen!ErnstK hat geschrieben:Zitronenfalter ... finde, dass die Ersatzoptik ne recht gute Arbeit verrichtet hat
Für mich ist die #3 der Höhepunkt der Serie.
Di 10. Aug 2021, 19:08
Di 10. Aug 2021, 22:05
Mi 11. Aug 2021, 09:48
Heute früh war aber wenigstens ein "Kleiner Würfel-Dickkopffalter" (Pyrgus malvae) so nett mir geduldig zu posieren ![]() ![]() | ||
Mi 11. Aug 2021, 15:47
Den hast du super erwischt mit den Wassertröpfchen! ![]() Mir sind in den letzten Tagen auch ein paar Schmetterlinge vor die Linse geflattert. ![]() #1 - Admiral ![]() #2 - Kleiner Fuchs und ??? ![]() #3 - Kaisermantel ![]() #4 - Russischer Bär aka Spanische Fahne | ||
Mi 11. Aug 2021, 18:34
Von meiner Nachmittagstour habe ich noch einen Falter mitgebracht, den ich im Halbdunkel des Waldes finden konnte. 8 Bilder habe ich stacken müssen, um das Tierchen in die Schärfe zu bekommen. Vom Stativ aus den Brennnesseln mit der K-S1 und dem Sigma 70-300er bei leichtem Wind durchaus mühsam... Es handelt sich um die sog. "Trapezeule" (Cosmia trapezina): ![]() | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz