Meine Versuche mit dem PLM und K-3 ,
ich hoffe, bei den sehr schönen Bildern mit den Faltern in diesem Thread...von der Artenbestimmung bin ich mir sehr unsicher.
Datum: 2021-06-28
Uhrzeit: 10:29:51
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1
Datum: 2021-06-28
Uhrzeit: 10:30:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2
Bild 1 und 2 kleiner Eisvogel? Bei Tageslicht war die dunkelbraune Färbung fast schwarz.
Datum: 2021-06-28
Uhrzeit: 17:08:24
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3
weiss ich nicht
Datum: 2021-06-28
Uhrzeit: 17:12:32
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4 Kohlweissling alias "Krautscheisser

"
Datum: 2021-06-27
Uhrzeit: 11:16:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5
Kaisermantel oder Perlmuttfalter ?
Datum: 2021-07-01
Uhrzeit: 19:26:13
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6
