Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 2. Jun 2021, 18:42

@marmor: was für ein herrlicher Kerl! :thumbup: Solche seh ich hier nur alle Jubeljahre einmal ...

 
 
 Ich habe vorhin noch den "Gelbwürfeligen Dickkopffalter" gefunden, der die Gelegenheit nutzt, etwas Flüssigkeit und darin enthaltene Mineralien aus einer Pfütze in einem Naturschutzgebiet in meiner Nähe zu sich zu nehmen - "Mineralwasser" sozusagen :) . Man kann sich durchaus einmal längere Zeit hier aufhalten und - wie bei einer Wasserstelle in Afrika - warten, wer alles vorbeischaut ...
Das Licht war allerdings ... suboptimal.

Bild

Bild
   
 
 

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 2. Jun 2021, 19:39

Hey Marcel,
Dein Schwalbenschwanz ist klasse :thumbup: genau so einen hatte ich vorhin vor zu fotografieren, leider war er nicht da wo er mir wärmstens empfohlen wurde :klatsch:
Die Bilder vom Gelbwürfeligen Dickkopffalter sind ebenfalls super klasse. :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Do 3. Jun 2021, 17:10

 
 
 Das könnte ein "Himmelblauer Bläuling" (Polyommatus bellargus) sein:




Aber es gibt eine ganze Reihe Bläulinge, die verflixt schwer zu unterscheiden sind, deswegen ist das nur eine Vermutung.
   
 
 



edit / Nachtrag: lepiforum meint ja, Himmelblauer Bläuling (Lysandra bellargus)
Zuletzt geändert von quartax am Sa 7. Aug 2021, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Do 3. Jun 2021, 18:38

@quartax: ist nicht einfach die Art an einem solchen Bild zu bestimmen. Du hast diesen Falter perfekt eingefangen. Mit Bläulingen ist es hier (noch?) sehr dünn, und ich bibbere jeden Tag, dass die Bauern nicht 'tabula rasa' machen und alles mähen. Leider ist die Mahd (natürlich) unausweichlich, und viele Falter sind halt aktuell noch nicht soweit wie sonst.

 
 
 Ich habe vorhin noch eine "Scheck-Tageule" (Euclidia mi) erwischt. Ein paar Arten habe ich noch in petto, aber ich muss mich nun erst mal um die Bearbeitung des Wasserschadens bei mir kümmmern, was einiges an Zeit brauchen wird. Genug der Heulerei: hier ist der kleine Falter:

Bild

Ach ja ... und der hier (Marmorierter Kleinspanner - Scopula immorata) war auch mit von der Partie.

Bild
   
 
 

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mo 7. Jun 2021, 17:51

Ein "Exot", den ich wohl nie mehr vor die Linse kriege, deshalb ein Archivbild

Erdbeerbaumfalter (Charaxes jasius)


Bild

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Di 8. Jun 2021, 01:09

Wiesenvogel?
Bild
#1

Diestelfalter
Bild
#2

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Di 8. Jun 2021, 08:40

"Wiesenvogel" aka "Kleines Wiesenvögelchen" aka "Kleiner Heufalter stimmt!

Und einen Distelfalter habe ich dieses Jahr noch nicht erspähen können. Dein Bild weckt Hoffnung.

 
 
 Ich kann heute nur mit einer Faulholzmotte dienen. Es sind schon irgendwie faszinierende Tierchen, denen man aber meist im Halbdunkel nachsteigen und daher die Grenzen der Ausrüstung ausloten muss - sofern man nicht blitzen will.

"Alabonia geofrella"
Bild
   
 
 

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Di 8. Jun 2021, 17:00

Grosser Kohlweissling

Bild

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 9. Jun 2021, 08:08

Die großen Kohlweißlinge sind hier recht selten geworden. Ich erinnere mich noch daran, wie viele Raupen auf den Kohlpflanzen im Garten zu finden waren. 50 Jahre her ...

 
 
 Ich habe den hier - naheliegend - zuerst für einen abgebrochenen Birkenzweig gehalten (wie man sieht sind es eigentlich zwei, die sich um Nachwuchs bemühen). Dann habe ich aber trotzdem nochmal genauer hingeschaut. "Füßchen" hat ein Birkenzweig nicht ;) . Was wird unseren Augen alles sonst noch entgehen ....
Es handelt sich um einen Nachtfalter, den "Mondfleck" oder "Mondvogel".

Bild

Hier noch ein Bild von vorne:

Bild
   
 
 

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 9. Jun 2021, 08:47

waldbaer59 hat geschrieben:Ich habe den hier - naheliegend - zuerst für einen abgebrochenen Birkenzweig gehalten (wie man sieht sind es eigentlich zwei, die sich um Nachwuchs bemühen). Dann habe ich aber trotzdem nochmal genauer hingeschaut. "Füßchen" hat ein Birkenzweig nicht ;) . Was wird unseren Augen alles sonst noch entgehen ....
Es handelt sich um einen Nachtfalter, den "Mondfleck" oder "Mondvogel".
... feine Aufnahmen Stephan :2thumbs:
... hier habe ich gestern von weitem ein Rapsweißling oder einen Kohlweißling gesehen- das war es aber auch :motz: :cry:

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz