Mi 24. Mär 2021, 13:08
Heute habe ich mir endlich die Zeit genommen und einen ersten Versuch mit den Schmetterlingsflügeln gemacht, die mir ein lieber Forenkollege letzten Herbst zugeschickt hatte. Die Hornissen hatten mit den Pfauenaugen bei ihm kurzen Prozess gemacht und ich wollte mich einmal mit den Überresten befassen. Die folgende Aufnahme ist im Massstab 1:1 mit der KP aufgenommen. Ich habe einen Stackingschlitten genutzt und 50 Aufnahmen mit Pixel-Shift gemacht, die ich dann mit Zerene Stacker verrechnet habe. Sicher geht sowas bei 1:1 und dem flachen Motiv auch anders (=leichter), aber irgendwann muss mal das Zubehör zum Einsatz kommen ![]() ![]() | ||
Mi 24. Mär 2021, 18:50
![]() ... und mein erster C-Falter in diesem Jahr. Leider etwas suboptimal, da ich nur wenig Zeit hatte. Denn kaum war der Kleine im Fokus habe ich hinter mir schon das Surren von den grobstolligen Reifen eines wildgewordenen Mountainbikers im Ohr und weiß: der Falter ist gleich weg! So war es dann auch ... *grummel* ... | ||
Do 25. Mär 2021, 19:33
Heute war ich etwas erfolgreicher ...![]() #1 : C-Falter ![]() #2 : Tagpfauenauge ![]() #3 : ... und noch ein Pfauenauge | ||
Mi 31. Mär 2021, 17:54
![]() Das aktuell warme, trockene Wetter lockt so Allerlei hervor: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni). | ||
Mi 31. Mär 2021, 18:54
So 4. Apr 2021, 19:39
So 11. Apr 2021, 15:44
Meines Wissens noch nie hier im Forum vertreten gewesen: Kleines Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia). Leider nur ein "Totfund" im Garten, deswegen höchstens nmz und quasi "klinische" Aufnahmesituation. Aber dieser schöne Nachtfalter war es mir wert. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** | ||
So 11. Apr 2021, 18:56
So 11. Apr 2021, 20:00
Mo 12. Apr 2021, 01:24
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz