Mo 21. Sep 2020, 09:18
Ralf66 hat geschrieben: Bei uns sind auch nur noch Pfauenaugen unterwegs.(KP+150-450)...#2...
Mo 21. Sep 2020, 09:49
... wohl mein letztes Posting hier im Schmetterlingsthread ![]() ![]() ![]() ... vom gestrigen Tag- es war Flugtag mit Show-Einlagen am Sommerflieder ![]() ... die beiden Admirale konnte man gut unterscheiden- einer hatte schon richtig zerfledderte Flügel ... im Einsatz die K-1 mit Sigma 70-300 APO DG- diese Optik ist wirklich sehr flott an der Kamera- bildet auch noch relativ gut/scharf ab ![]() ![]() #1- hier die Begegnung der anderen Art ![]() ![]() #2- ![]() #3 ![]() #4 ![]() #5- Stressfrei zu Zweit auf einer Blütenrispe ![]() #6 ![]() #7 ![]() #8- da sich der Strauch um die Ecke befindet, dort bereits Schatten herrsche flog er wie gestern auch mal kurz auf meiner Seite an die Hauswand und tanke Sonne ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Mo 21. Sep 2020, 19:30
![]() Hier die sog. "Kohlschabe" (Plutella xylostella), eine Schleier- bzw. Halbmotte. Muss halt im Moment eher in den Krümeln suchen ![]() | ||
Di 22. Sep 2020, 12:26
So 27. Sep 2020, 00:09
So 27. Sep 2020, 06:42
... na das is ja mal ne illustre Gesellschaft- schön dass dir diese Aufnahmen gelungen sindTS71 hat geschrieben:Hatte am Dienstag noch schönes Wetter und dadurch doch noch n´paar Flattermänner:
Mal wieder ein
-Admiral:
-Kohlweisling mit "Passagier"
-ein Zitronenfalter:
-Pfauenaugen beim Aufwärmen:
So 27. Sep 2020, 07:01
Mo 28. Sep 2020, 12:57
![]() Gestern gegen Abend war ich wieder einmal in meiner Lieblingsecke unterwegs. Leider konnte ich nur zwei klamme Bläulinge an ihren Halmen finden. Da so langsam die Zeit der Nicht-Überwinterer zu Ende geht, schwindet saisonal bedingt das Angebot rapide. Immerhin konne ich die Raupe eines Brombeerspinners (Macrothylacia rubi) finden. Das ist keine Kunst, denn diese hier war 10cm(!) lang. Wenig Licht und Wind haben mir hohe ISO-Werte aufgezwungen. Das Material habe ich übrigens u.a. mittels Topaz Denoise + Sharpen AI aufbereitet. | ||
Mo 28. Sep 2020, 20:35
Das Porträt von der Brombeerspinnerraupe hat was, Stephan! Was für ein Falter aus dieser Raupe wird, weiß ich nicht - aber immerhin war sie frisch geduscht... *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** | ||
Mo 28. Sep 2020, 21:42
quartax hat geschrieben:Was für ein Falter aus dieser Raupe wird, weiß ich nicht - aber immerhin war sie frisch geduscht...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz