Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 19. Aug 2020, 04:48

GuidoHS hat geschrieben:Unser täglicher Kohlweißling sei gepriesen...
... tröste dich Guido- hier fliegen auch nur paar Raspsweisslinge umher- sonst ist auch nix g'scheits anzutreffen :nono: xd 8-)

NG
Ernst

Mi 19. Aug 2020, 04:48

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 19. Aug 2020, 11:58

@GuidoHS: Auch wenn es "nur" ein Kohlweißling ist, die Scheinpupille im Facettenauge ist schon hammerhart +1*. :2thumbs:

Ich bin dieses Jahr schon glücklich wenn denn überhaupt mal ein Schmetterling fliegt. Sind wirklich wenige unterwegs, oder kommt nur mir das so vor?
In der Zeitung wurde stolz verkündet, dass der Kaisermantel zurück in Lübeck ist, ich habe dieses Jahr noch nicht einmal einen kleinen Fuchs gesehen.

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 19. Aug 2020, 12:31

Brillenträger hat geschrieben:Ich bin dieses Jahr schon glücklich wenn denn überhaupt mal ein Schmetterling fliegt. Sind wirklich wenige unterwegs, oder kommt nur mir das so vor?
In der Zeitung wurde stolz verkündet, dass der Kaisermantel zurück in Lübeck ist, ich habe dieses Jahr noch nicht einmal einen kleinen Fuchs gesehen.

Das scheint lokal recht unterschiedlich zu sein. Den krassen Schwund von Masse und Vielfalt kann man wohl in ganz Deutschland beobachten. Allerdings lassen mich meine Beobachtungen hoffen, dass es durchaus möglich ist, die Vielfalt zu erhalten. Seit einigen Jahren versuche ich ganz gezielt, meinen Garten im Sinne von Artenvielfalt umzubauen. Das schöne ist: Das spart auch noch jede Menge Arbeit! Ich kann nur jeden Gartenbesitzer ermuntern, einen Teil des Rasens einfach bis zum Herbst wachsen zu lassen und viele Wildblumen einzusäen.
Die gewonnene Zeit kann ich zum Fotografieren im Garten nutzen.
Bisher bin ich mit den Ergebnissen recht zufrieden. In diesem Jahr ging es spät los mit den Schmetterlingen, dafür aber sehr intensiv. Die Ergebnisse der Fotopirsch auf Schmetterlinge finden sich in meinem Gartenthread.

Den Hummelschwärmer habe ich letztes Jahr im Garten fotografiert. In diesem Jahr wurde er vom Taubenschwänzchen vertreten. Ich kann dich zur Beobachtung und zur Hartnäckigkeit beim Fotografieren in der Hitze beglückwünschen.

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 19. Aug 2020, 13:13

Der Hummelschwärmer auf der #2 ist super getroffen.

Ein Ochsenauge hab ich noch gefunden. Vermutlich das "Kleine". Jedenfalls war es nur etwa 2cm hoch.
Bild

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 19. Aug 2020, 22:15

Einfach top :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Fr 21. Aug 2020, 13:33

Hallo, bei der Durchsicht meiner Urlaubsfotos bin ich auch auf einige Schmetterlingsbilder gestoßen, die ich bei meinen Wanderungen in den Dünen der Halbinsel Sainte-Marguerite in der Bretagne aufgenommen habe. Nachdem es zunächst eigentlich nur Ochsenaugen und Weißlinge in großer Zahl gab, tauchten Ende Juli auch einige andere Exemplare auf.

Großes Ochsenauge
Bild
Datum: 2020-07-15
Uhrzeit: 14:21:44
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1

Stachelbeerspanner, nicht in den Dünen aufgenommen, sondern in einem Busch, in dem sich der Nachtfalter wohl verspätet hatte.
Bild
Datum: 2020-07-17
Uhrzeit: 17:13:10
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#2

Bläuling
Bild
Datum: 2020-07-29
Uhrzeit: 10:55:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#3

Bild
Datum: 2020-07-29
Uhrzeit: 10:58:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#4

Bild
Datum: 2020-07-29
Uhrzeit: 10:59:05
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#5

Bild
Datum: 2020-07-29
Uhrzeit: 10:59:12
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#6
Kleiner Fuchs
Bild
Datum: 2020-07-29
Uhrzeit: 11:09:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#7
Schwalbenschwanz
Bild
Datum: 2020-07-29
Uhrzeit: 11:10:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#8

Bild
Datum: 2020-07-29
Uhrzeit: 11:10:28
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#9

Bild
Datum: 2020-07-29
Uhrzeit: 11:12:07
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#10

Gruß Olli
Zuletzt geändert von olli48 am Fr 21. Aug 2020, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Fr 21. Aug 2020, 14:43

Schöne Ausbeute aus der Bretagne!
Insbesondere Stachelbeerspanner und Schwalbenschwanz beeindrucken.
Der Falter in #7 müsste ein Kleiner Fuchs sein.

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Fr 21. Aug 2020, 16:02

quartax hat geschrieben:Schöne Ausbeute aus der Bretagne!
Insbesondere Stachelbeerspanner und Schwalbenschwanz beeindrucken.
Der Falter in #7 müsste ein Kleiner Fuchs sein.

Dem stimme ich in allem zu! Die #1 sieht mir sogar sehr nach einem Rotbraunen Ochsenauge (Pyronia tithonus) aus. Hab ich hier noch nie gesehen!

VG Christian

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Fr 21. Aug 2020, 17:56

quartax hat geschrieben:Der Falter in #7 müsste ein Kleiner Fuchs sein.

Stimmt, ich habe noch mal nachgesehen.

Zampel hat geschrieben:Die #1 sieht mir sogar sehr nach einem Rotbraunen Ochsenauge (Pyronia tithonus) aus. Hab ich hier noch nie gesehen!


Das kann ich nicht entscheiden, die Unterschiede bei den Vergleichsbildern sind für mich sehr gering. Ich kann nur sagen, dass in der ersten Julihälfte sehr viele Ochsenaugen - groß oder rotbraun - unterwegs waren.
Gruß Olli

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Fr 21. Aug 2020, 20:32

Bei mir kommen im Garten jeden Tag andere Schmetterlinge hinzu. Es werden immer mehr.
Hat sich doch gelohnt den die letzten Jahre den Garten Schmetterling-Insekten und Vogelfreundlich zu gestallten.

Kleines Ochsenauge
Bild
#1

Purpur Zünsler, NMZ ist nicht so gut geworden
Bild
#2

Kleiner Sonnenröschen-Bläuling
Bild
#3
Antwort schreiben


Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras

Impressum | Datenschutz