Do 6. Aug 2020, 09:08
Do 6. Aug 2020, 09:32
Do 6. Aug 2020, 10:01
... das ist natürlich die optimalste Lösung- leider nicht immer realisierbarwaldbaer59 hat geschrieben:Stativ und hoffen, dass ich damit durchkomme...
Fr 7. Aug 2020, 10:38
Fr 7. Aug 2020, 10:52
Auch hier sind in diesem Jahr die Weißlinge dominant. Die anderen Arten haben sich erst in den letzten zwei Wochen in größerer Zahl eingefunden und über die Bläulinge und die aneren kleinen Juwelen im Garten freue ich mich besondes. Insgesamt ist die Zahl der Individuen seit Jahrzehnten stark rückläufig, so auch in diesem Jahr.GuidoHS hat geschrieben:Ich beneide euch sehr um die Artenvielfalt. Hier tanzen fast nur die Kohlweißlinge.
Das kleine Wiesenvögelchen hatte ich auch hier, bei sehr bescheidenem Licht:Zampel hat geschrieben:Kein Bläuling, aber ein "lookalike" zu pentidurs Aufnahme - ein Kleines Wiesenvögelchen Coenonympha pamphilus
Sa 8. Aug 2020, 03:24
... hier ist es ja genau so GuidoGuidoHS hat geschrieben:Ich beneide euch sehr um die Artenvielfalt. Hier tanzen fast nur die Kohlweißlinge. Nicht, dass ich sie nicht mag - aber es betrübt mich, dass man den Niedergang der Arten (zumindest hier in der Region) nun von Jahr zu Jahr mehr wahrnimmt. ...
Sa 8. Aug 2020, 04:16
... meinen Admiral bugsiere ich auch mal hier rein ![]() ![]() ![]() Datum: 2020-08-05 Uhrzeit: 17:36:25 | ||
Sa 8. Aug 2020, 21:02
So 9. Aug 2020, 12:59
Ralf66 hat geschrieben:Moin,
vor einigen Tagen war ich mal wieder bei den Schwalbenschwänzen. ...
So 9. Aug 2020, 14:05
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz