Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Di 28. Jul 2020, 22:33

Hi,
ich habe 2 Schmetterlinge aus Eschweiler im Angebot, einer "saß" neben der Parkhauseinfahrt :mrgreen: und der andere ist wohl ein C-Falter, zwar nur mit dem 55-300PLM, aber den hatte ich noch nicht xd

Bild

Bild

Bild

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 29. Jul 2020, 19:36

Einige Schmetterlinge, der letzten Tage.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Do 30. Jul 2020, 12:41

Moin,
Zitronenfalter von eben gerade aus dem Garten:

Bild

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

So 2. Aug 2020, 08:50

Großer Schillerfalter
Bild

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Di 4. Aug 2020, 07:54

Ein Schillerfalter ist - selbst abgeflogen - ein ausgesprochenes Highlight. Da habe ich dieses Jahr ein einziges Mal Glück gehabt, aber das ist nur für die interne Doku, und selbst als NMZ grenzwertig. Dein Bild ist toll!

Ich kann mit einem Faulbaum- sowie einem Rotklee-Bläuling dienen ... beide bei wenig Licht und dafür etwas mehr Wind :ugly: und der K3 mit grenzwertigen ISO 1600 auf den Chip bekommen. Es hat niemand behauptet dass es leicht sein muss ...

 
 
 Bild
#1 : Faulbaumbläuling

Bild
#2 : Rotkleebläuling
   
 
 

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Di 4. Aug 2020, 15:36

Nach einigen Wochen erzwungener Ruhepause konnte ich auch mal wieder auf Falterpirsch. Ein paar Trophäen:


#1 - Purpurstreifen-Zwergspanner (Idaea muricata)


#2 - Großer Schillerfalter (Apatura iris)


#3 - Großer Schillerfalter (Apatura iris)


#4 - Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus)


#5 - Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus)


#6 - Dunkler Wiesenknof-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous)


#7 - Schönbär (Callimorpha dominula)


#8 - Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus)


#9 - Landkärtchen (Araschnia levana)


#10 - Schwarzkolbiger Braun-Dickkopffalter (Thymelicus lineola)

VG Christian

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 5. Aug 2020, 05:14

Zampel hat geschrieben:Nach einigen Wochen erzwungener Ruhepause konnte ich auch mal wieder auf Falterpirsch. Ein paar Trophäen:
... na, das nenn ich mal ne Ausbeute :shock: :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 5. Aug 2020, 06:26

ErnstK hat geschrieben:... na, das nenn ich mal ne Ausbeute :shock: :ja: :2thumbs:

Danke dir, Ernst :-) - war das richtige Revier (Rhön) zur richtigen Zeit.

VG Christian

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 5. Aug 2020, 06:35

Zampel hat geschrieben: - war das richtige Revier (Rhön) zur richtigen Zeit....
... bezüglich Revier... hier trauere ich meiner Zeit an der Bergstraße nach :cry:
... da habe ich auch alles möglich angetroffen und abgelichtet- naturbelassene Areale soweit das Auge sehen konnte :ja: - hier direkt am See ist nichts derartiges zu finden :nono:
... hab's ja schon oft erwähnt- durch Weinbau und Obstkulturen heftigste Pestizid-Einsätze :yessad: :motz:

NG
Ernst

Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Mi 5. Aug 2020, 14:49

@Zampel: bei dir geht ja richtig "die Wutz ab"; ich bin "geflashed", wie man neudeutsch sagt ... :2thumbs:

 
 
 Bei mir gibt's heute Hausmannskost, und auch nur ein Häppchen. Ein kleiner Heufalter hat sich mir bei einem kleinen Rundgang vorhin aufgedrängt ;) .

Bild

Ich hatte das alte (vor-digitale, aber schon mit AF ausgestattete Tamron 90mm Makro an der K5IIs, die ich sonst nur für Digitalisierung im Stadtarchiv verwende. Das Fokus-Hunting war teilweise atembe(und nerven )raubend, aber es ist dann doch was Passables dabei rausgekommen.
Warum ich die 'gute alte K5IIs' im Archiv abrocke ist schnell gesagt: sie hat nämlich hin und wieder die Macke, dass sie mehrfach auslöst, obwohl sie auf Single-Shot gestellt ist. Leider dürfte sich eine Reparatur nicht lohnen, da es nicht am Auslöser, sondern an der Logik dahinter liegt. Schade, denn die Lady fasst sich wunderbar an. Im Archiv mit Fernbedienung zum Auslösen (2 Sekunden Vorlauf) passiert das nicht. Aber ich schweife ab ... ;)
   
 
 
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz