Ranitomeya hat geschrieben:
Ganz vergessen: Ich wollte noch Lichtikuss kommentieren. Das erste der beiden Bilder vom Taubenschwänzchen finde ich einfach toll. Ich hätte vielleicht noch ein Stück weit beschnitten, aber es ist auch so richtig stark.
Es waren meine ersten Versuche mit einem richtigen Macro. Heute würde ich zulasten der ISO abblenden

Und weil es so schwierig war den kleinen Kerl zu erwischen, hier noch drei. Einen Kolibri zu fotografieren war einfacher. Vielleicht noch eine Anekdote. Bisher nannte ich ihn immer Schnorcheltaucher. Meine erste Frau gab ihm vor über 25 Jahren den Namen. Wir hatten unsere Taucherbrillen draußen abgelegt. Da kam so ein drolliger Kerl und ist immer wieder am roten Ende rein und am Mundstück wieder raus. Jetzt konnte ich googeln und nun weiß ich wie er heißt.
Datum: 2013-07-06
Uhrzeit: 15:02:33
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2013-07-06
Uhrzeit: 15:02:39
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Datum: 2013-07-06
Uhrzeit: 15:03:24
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3