Mo 2. Mai 2022, 08:09
ErnstK hat geschrieben:... fein- dennoch ist zu sehen was gesehen werden sollZornnatter hat geschrieben:Ich hatte dieses Wochenende im Tessin weniger Glück mit den Schlangen.Dafür durfte ich schnell eine Smaragdeidechse mit Blutsaugern fotografieren.
Leider hatte ich die Zeit falsch eingestellt was ich erst nachher sah.Also musst ich ziemlich stark korrigieren damit man sieht was es ist.![]()
![]()
... vor Ansteckung musst keine Angst haben weil wie hier >*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***und hier zu lesen*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
NG und schöne Woche![]()
Ernst
So 15. Mai 2022, 22:44
Hallo Zusammen Habe eine neue Art Schlangen bei mir auf dem Sitzplatz im Tessin. Ich habe den Schirmständer versetzt und darunter befand sich leider eine Schlingnatter- eine Art die ich bisher bei mir nicht hatte. Leider war Sie derart verletzt das die kleine niedliche Schlange verstarb. Trotzdem freue ich mich zu wissen das ich jetzt 4 verschiedene Schlangen Arten rund ums Haus habe - von denen ich weiss. Gruss Uwe *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Datum: 2022-05-14 Uhrzeit: 09:10:38 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 695mm ISO: 800 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III #1 | ||
So 15. Mai 2022, 23:07
So 15. Mai 2022, 23:09
Marcelli hat geschrieben:Da lebst Du ja in einem richtigen Schlangendomizil. Welche Arten hast Du da noch, außer die Zornnatter?
Mo 16. Mai 2022, 18:26
Mo 16. Mai 2022, 18:36
Marcelli hat geschrieben:spannend, und wohnst Du unten an einem See im Tessin oder irgendwo mehr Richtung bergnauf, mehr in einer Siedlung oder am Rand zu Natur, wenn ich Dich das noch fragen darf, Ost, West oder Südhang?
*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Datum: 2022-05-15 Uhrzeit: 08:49:19 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 695mm ISO: 800 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III #1 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Datum: 2022-05-15 Uhrzeit: 08:54:38 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 695mm ISO: 640 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III #2 | ||
Mo 16. Mai 2022, 21:46
Mo 16. Mai 2022, 21:50
Marcelli hat geschrieben:das klingt ja nach idealen Bedingungen. Vielleicht gibt es sogar noch mehr, bisher unentdeckte, Reptilienarten, z. B. Aspisviper
Mo 16. Mai 2022, 22:13
So 29. Mai 2022, 01:06
Gruss aus dem Tessin Uwe Gelbgrüne Zornnatter *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Datum: 2022-05-26 Uhrzeit: 16:15:52 #1 | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz