Di 18. Aug 2020, 22:06
Hatte jetzt viel Glück mit Kreuzotter-Beobachtungen. Zum richtigen Wetter am richtigen Ort.
Hier liegt sie. An dieser Stelle habe ich sie 3 Tage in Folge gesehen. 2mal vormittags, wo sich die ersten Sonnenstrahlen gerade so durch die Wolken gebrochen haben bei vielleicht 17 Grad im Schatten und einmal nachtmittags bei ca. 26 Grad, allerdings lag sie da geschützt im Halbschatten. Als es dann wieder richtig heiß wurde, war sie weg.

leider ließ sie sich sehr schwer schön fotografieren

ist ein ganz schöner Kawenzmann oder besser Frau, scheinbar ein brütendes Weibchen

hier mal von der anderen Seite

wenn man zu nah kam, war sie weg....

.....denn sie hat mich die ganze Zeit nicht aus den Augen gelassen

jahrelang habe ich dort kein Lebenszeichen einer Kreuzotter gesehen und an diesem Tag 3 Minuten später und 200m weiter liegt die nächste dort, die verschwand aber dann ganz schnell.....

....unter diesem kleinen Busch am Wegesrand und war nicht mehr wahrzunehmen (vielleicht ein Loch in der Erde)

im selben Umfeld leben außerdem Waldeidechsen, Blindschleichen, Ringelnattern und Zauneidechsen. Diese sonnte sich 5m weiter direkt auf dem Weg.