Die Mauereidechsen sind Klasse. Am besten Gefällt mir auch #3. Besonders hervorheben möchte ich das schöne Bokeh, das ist find ich das Sahnehäubchen hier
Ich bin nun auch fast durch mit meinen Schlangen-Fotos aus China. Aber diese Fotos wollte ich nun nicht vorenthalten:
Ich weiß nun auch, was es für eine Schlange ist: Eine giftige Tigernatter. Beim letzten Bild sieht man die dicke Giftdrüse (diese Erhebung im Nacken der Schlange)
Noch vergessen: Die Schlange hat nicht nur einen giftigen Biss, sondern als Alleinstellungsmerkmal auch die Fähigkeit, das Gift über die Haut zu übertragen. Hier sieht man, wie die Schlange als Abwehrverhalten das Gift aus der Nackendrüse drückt:
Wow, ein superschönes Tier, und tolle Fotos, danke dafür. Das mit der der Nackendrüse habe ich bisher auch noch nicht gehört. Ist aber interessant das Gift sowohl zum Beuteerwerb als zur Feindabwehr einzusetzen. Die Schlangen haben's einfach drauf.
Mir sind im Urlaub auch endlich wieder mal Schlangen über den Weg gelaufen. Die Aspisviper war zu schnell und der Würfelnatter habe ich einen eigenen Thread spendiert.
Hier 3 Mauereidechsen vom Ufer des Gardasees. Habitat jeweils ein schmaler Streifen großer Steinblöcke zwischen Uferweg und Wasser. Ich fand es faszinierend, wie stark sich die Tiere in der Färbung unterscheiden:
Die Mauereidechsen sehen sehr schön aus, gut fotografiert. Das unterscheidet auch den (Semi-)Profi vom Anfänger: Anfänger fotografieren meistens von oben auf Kriechtiere herab :-) Von deiner Perspektive sieht man die blaue Zeichnung der Mauereidechsen an der Flanke bzw. am Bauch.
Ich finde, Reptilien sind die mitunter die besten Motive in der Natur, da diese sehr farbenfroh sind und man die Schärfverläufe auf den Fotos gut erkennen kann. Schuppen sind deutlich strukturierte Muster. Bei so manchen Fell- und Federtieren erkennt man die Schärfe oftmals nicht so gut (daher scheinen die Fotografen sich stets auf die Augen zu "fokussieren" :-)