Fr 4. Okt 2019, 16:49
Kurzer Trip heute um die Mittagszeit durch die Holzstöcke. Das Waldstück, in dem ich war, hatte eher wenig zu bieten, und kaum was Essbares, aber ich war eh nur mit der Kamera unterwegs, nicht mit Messer und Korb. Alle Bilder sind mit der K-5 II und dem DA 35mm Ltd. Makro-Objektiv entstanden, der Waldboden war leicht feucht aber weich und sauber, auch bäuchlings der Sache auf den Grund gegangen ein angenehmes Erlebnis.

#1 - f/2,7 - 1/125 - ISO 400
Die dunkelroten flechtenartigen Pilze sind mir in dieser Form noch nie wirklich ins Auge gestochen. Mir gefiel der Kontrast zum grünen Moos und zu den "Minibäumchen", die da aus dem Stumpf wachsen.

#2 - f/4 - 1/160 - ISO 800
Deutlich angeknabbert von garstigen Schnecken hat mir hier das Farbenspiel gut gefallen, der pechschwarz vermoderte Stumpf, aus dem reinweiße frische Pilze sprießen, die gelblichen Pilze mit Fruchtkörper und das grüne Moos.

#3 - f/2,7 - 1/125 - ISO 400
Unscheinbare kleine Pilze, aber ich fand, dass die Feuchtigkeit der Oberfläche hier sehr schön wirkt.

#4 - f/2,7 - 1/30 - ISO 100
Farben und Bokeh als Motivation der Ablichtung des Fliegenpilzes.

#5 - f/2,7 - 1/125 - ISO 400
Zusammenhalt in einer trostlos trocken wirkenden Umgebung aus Tannenreisig.

#6 - f/3,2 - 1/20 - ISO 400
Mächtig großer Pilz, der aus einen darniederliegenden Totholzstamm spross.

#7 - f/2,7 - 1/25 - ISO 400
Fliegenpilz in den Hinterlassenschaften einer nicht mehr existierenden Waldarbeiterhütte (Dachziegel und Eierbrikettkohle).

#8 - f/6,3 - 1/60 - ISO 1600
Und zum Ende dann doch noch was Genießbares... ein Flaschenbovist, wie oft recht nah am Wegesrand.