#1 sind Stockschwämmchen - lecker #2 Boviste, welche läßt sich von oben schlecht sagen. Vermutlich Flaschenboviste. Eßbar in jungem Zustand solange sie innen noch weiß sind. Allerdings ziemlich geschmacksneutral. Schöne Fotos übrigens, ich hätte sie nur enger beschnitten, um die Pilzchen mehr in den Blickpunkt zu rücken
Danke Pantalaimon, Du meinst die #1 kann man essen ? bist Du sicher ? So stachlige Biviste sind mir noch nie aufgefallen. Mit dem Essen bin ich immer vorsichtig, da ich immer Angst habe, es könnte einen Ähnlichen aber Giftigen geben. Das etwas mehr Drumherum habe ich absichtlich gelassen.
@kris-kelvin Ja, ich bin sicher. Das Stockschwämmchen ist leicht vom Schwefelkopf zu unterscheiden: Es hat diesen wässrig aussehenden Hutrand, der dem Schwefelkopf fehlt. Außerdem ist der Stiel schuppig (beim Schwefelkopf längsfasrig) Und notfalls kann man schadlos eine kleine Ecke probieren. Das Stockschwämmchen schmeckt mild, der Schwefelkopf bitter.
@ErnstK Was du auf deinem Bild als Stockschwämmchen deklariert hast, sind Hallimasch. Nur als Hinweis, um kris-kelvin nicht zu verunsichern. Auch deinen Schwefelkopf mag ich nicht recht glauben, der Hut ist völlig untypisch eingedrückt
Pantalaimon hat geschrieben: @ErnstK- Was du auf deinem Bild als Stockschwämmchen deklariert hast, sind Hallimasch. Nur als Hinweis, um kris-kelvin nicht zu verunsichern. Auch deinen Schwefelkopf mag ich nicht recht glauben, der Hut ist völlig untypisch eingedrückt
Aha, ein Pilzexperte- prima Habe zwar ein umfangreiches Pilzbestimmungsbuch von Rose Marie Dähnke
Pantalaimon hat geschrieben:@ErnstK -"Echte" Schwefelköpfe siehst du ein paar Beiträge zurück - die #3 von Norman Rupp
..... nun ja- in meinem Buch sehen sie aus wie *Schleimige Schüpplinge* - kein Wunder wenn's so viele Pilzvergiftungen gibt
Im Buch sieht meine #1 genau wie der dort abgebildete *Rauchblättrige Schwefelkopf* aus- auch eingedrückter Hut..... Wenn du dich so gut auskennst, was ist es dann?
EDIT: Ich sammle und esse schon seit über 50 Jahre Pilze....... u n d lebe noch