Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Panoramen - Landschaft und Städte

Mo 15. Jun 2015, 22:34

Für mich ist der Baum natürlic auch kein Panorama im herkömmlichen Sinne, das heißt nun mal Rundblick und den habe ich da nicht. Der Anspruch ist sogar noch höher als an eine normale Überblicksaufnahme, denn das Panorama soll ja auch andere interessieren - ohne, daß man das Abgebildete gut kennt.

Das verwendete Objektiv spiel mal wieder nur eine technische, nicht aber eine gestalterische Hauptrolle. Ich habe einige Poster im Panoramaformat, die als Einzelaufnahmen entstanden sind.

Hier im Thread finde ich die Salzburg-Aufnahmen oder auch die Bilder von den Lofoten outstanding und super, bei manchen der anderen tue ich mich schwer, mehr als nur einen technischen Verdienst zu sehen.

Wie wollen wirs denn hier nun halten - meinetwegen kann man auch den Titel ändern - aber Panorama ist bisher noch nicht die Definition eines gestitchten Bildes in jedem Format, sondern eher eine inhaltliche plus formelle Definition.

Re: [Sammelthread] Panoramen - Landschaft und Städte

Mo 15. Jun 2015, 23:19

@Felix/Angus- jetzt bleibt einfach mal auf dem Boden der *normalen* Panorama_Realität....
Es ist bekannt, dass es für die Panoramafotografie einiges an bestimmten Voraussetzungen bedarf um wirklich gute Bilder zu erhalten!
Blick-/Bildwinkel, eingesetzte Optiken und entsprechende Aufnahmetechniken sind die eine Sache- die dafür darüber hinaus gehenden, beste Abbildung versprechenden Objektive und die Panoramatechnik unterstützenden EB-Möglichkeiten eine andere Sache .
Hier wäre die Frage was der TO abfordert.

LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Panoramen - Landschaft und Städte

Di 16. Jun 2015, 19:43

Fantastische Panoramen habt ihr hier eingestellt!!! :anbet:

An diese Qualität komme ich leider nicht ran :oops:
Mein Versuch das Helgoländer Unterland mal auf ein Bild zu bekommen (frei Hand 16mm 1 1/4 Reihig 34 Hochkant Bilder)
Um es ganz fehlerfrei zu bekommen sind 16mm wohl nicht geeignet....


Bild

Gruß Norbert

EDIT: Habe die BIG Version entfernt!
ansonsten ´:x
Zuletzt geändert von norbi am Mi 17. Jun 2015, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Panoramen - Landschaft und Städte

Mi 17. Jun 2015, 00:15

Nach einigen Fehlversuchen ist's mir, dank der Hilfe aus Übersee :wink:, nun auch gelungen ein etwas größeres Panoramabild hier hoch zu laden :ja:
Zum Einsatz kam das DA 16-45 bei 40mm und Blende 6,3 - wenn ich das jetzt so sehe dann muss ich noch etliches verbessern/verfeinern um annähernd an die bereits gezeigten Bilder heranzukommen :yessad:
Trotz allem bin ich aber fürs Erste zufrieden :ja:



LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Panoramen - Landschaft und Städte

Mi 17. Jun 2015, 05:50

ErnstK hat geschrieben:...
Hier wäre die Frage was der TO abfordert.
LG
Ernst

Okay, da fühle ich mich in der Pflicht, etwas zu sagen. Ich zitiere mal mein Posting von der vorherigen Seite:
Klaus hat geschrieben:... Tatsächlich hatte ich die Intention, Landschaft oder Städte in einer detaillierteren Ansicht zu sehen, als sie mit einem normalen Bild möglich sind. Dabei hatte ich auch an einen breiteren Aufnahme-Winkel gedacht - einfach, damit die gesamte Landschaft oder ganze Stadtansicht auf einem Bild gebracht wird. ...

Dabei möchte ich gern auch das Bild so hier sehen, wie ich es sehen würde, wenn ich vor Ort wäre - sowohl von der Art der Darstellung als auch von der möglichen Detail-Tiefe, die mein Blick an dieser Position haben würde.
In diesem Sinne ist das Zusammenbauen von einigen Bildern mit Weitwinkel (z.B. das Bild von norbi mit n*16mm) für mich nicht zielführend, schlichtweg, weil die eigentlich gerade Linien im Vordergrund sehr stark verbogen werden und das sieht für mich alles andere als natürlich aus. Der Rundblick über den Bodensee von Ernst mit n*40mm sieht dagegen sehr natürlich aus, also so, wie ich es an seinem Standort sehen würde.
Bei meinem zweiten Bild im Beitrag vom So 14. Jun 2015, 03:56 stört der leichte Weitwinkel weniger, weil die Strasse im Vordergrund sich tatsächlich etwas windet - nun halt ein wenig mehr. Und bei dem ersten Bild mit dem Blick über LA hatte ich den Vorteil, dass der Wald ziemlich im Dunklen liegt und auch keine geraden Linien von links nach rechts verlaufen, die bei den 17mm übel verbogen werden würden.
Wenn man das Glück nicht hat und trotzdem aus Weitwinkelbildern Panos machen möchte, muss man ggf. "Hand anlegen", so wie ich es mit dem Luzern Pano im Beitrag vom Sa 6. Jun 2015, 14:52 gemacht habe; hier habe ich zwei Bilder mit jeweils 10mm im Helicon Filter per Hand zusammengebaut und damit das üble Verbiegen der Linien (hier: gegenüberliegende Ufer) vermieden.
Könnt ihr mit dieser meiner Definition von Panoramen für diesen Sammelthread etwas anfangen bzw. mit der Beschränkung auf solche Bilder leben? Es spricht ja auch imho nix dagegen, für gestichte Bilder einen Extra Thread aufzumachen, denn Bilder wie das von waldbaer59 sind richtig gut und lohnen das Zeigen allemal - aber ggf. künftig nicht in diesem Thread :cheers:
@Ernst: sehr gefälliges und natürlich wirkendes Bodensee Panorama nach meinem Geschmack, denn die Wolken spiegeln schön den 3D Effekt und damit Bildtiefe wider. Nur die im Dunklen abgesoffenden Farben ganz links stören etwas den sonst stimmigen Bildeindruck; ggf. links bis an das Häuschen abschneiden?
Mit nettem Gruss aus LA
Klaus

Re: [Sammelthread] Panoramen - Landschaft und Städte

Mi 17. Jun 2015, 07:46

Ich möchte jetzt nicht per Definition klären wann ein Panorama ein Panorama ist und welche Vorraussetzung es erfüllen muss, klar denke ich bei dem Begriff zuerst an sehr breite Bilder mit einer großen Übersicht. Ich fände es aber schön wenn wir es in diesem Thread nicht so eng sehen würden, sollte es aber sehr großes Interesse an zusammengesetzten Bildern aus anderen Bereichen geben, könnte man darüber nachdenken einen eigenen "Stitching" Thread zu eröffnen.
Ob ein Panorama hier nun besonders schön und interessant sein muss um es posten zu dürfen? Ich hoffe doch nicht, hier treiben sich auch Anfänger herum die gerne Tipps von den Profis bekommen. :D

Re: [Sammelthread] Panoramen - Landschaft und Städte

Mi 17. Jun 2015, 07:55

Ok, bleiben wir bei dieser Art von Panoramen - hier ist ein Versuch von mir mit der kurzfristig überlassenen 645Z vom Turm des Hochofens in Duisburg (wieder mit Klick):

Re: [Sammelthread] Panoramen - Landschaft und Städte

Mi 17. Jun 2015, 08:53

Klaus hat geschrieben: Tatsächlich hatte ich die Intention, Landschaft oder Städte in einer detaillierteren Ansicht zu sehen, als sie mit einem normalen Bild möglich sind. Dabei hatte ich auch an einen breiteren Aufnahme-Winkel gedacht - einfach, damit die gesamte Landschaft oder ganze Stadtansicht auf einem Bild gebracht wird.
Dabei möchte ich gern auch das Bild so hier sehen, wie ich es sehen würde, wenn ich vor Ort wäre - sowohl von der Art der Darstellung als auch von der möglichen Detail-Tiefe, die mein Blick an dieser Position haben würde
Genau das ist auch meine Vorstellung von einem Panoramabild :thumbup:
Ich möchte einfach den Platz des Fotografen einnehmen können und dessen Wahrnehmung zum Zeitpunkt der Aufnahme vor meinen Augen ablaufen lassen, aber nicht als Rundumbild

Klaus hat geschrieben:... In diesem Sinne ist das Zusammenbauen von einigen Bildern mit Weitwinkel (z.B. das Bild von norbi mit n*16mm) für mich nicht zielführend, schlichtweg, weil die eigentlich gerade Linien im Vordergrund sehr stark verbogen werden und das sieht für mich alles andere als natürlich aus.
Hier sehe ich’s für mich genau so- ein gut gemachtes Bild aber es entspricht auch nicht meiner Vorstellung von einem Panorama….... :no:

Klaus hat geschrieben: ... Der Rundblick über den Bodensee von Ernst mit n*40mm sieht dagegen sehr natürlich aus, also so, wie ich es an seinem Standort sehen würde.
... feut mich wenns gefällt.
Hier wäre jetzt die Frage ob weiterhin Panos nach dieser Machart eingestellt werden dürfen …… :ka:


Klaus hat geschrieben: @Ernst: sehr gefälliges und natürlich wirkendes Bodensee Panorama nach meinem Geschmack, denn die Wolken spiegeln schön den 3D Effekt und damit Bildtiefe wider. Nur die im Dunklen abgesoffenden Farben ganz links stören etwas den sonst stimmigen Bildeindruck; ggf. links bis an das Häuschen abschneiden?
Danke für deine Anmerkung- wie gesagt war das einfach mal ein Versuch ohne weitergehende Korrekturen.
Im Nachhinein sehe ich auch die aus Oberflächlichkeit gemachten Fehler.

@Silaris- ich denke man braucht das gar nicht klären welche Definition hier die richtige ist. :no:
WIKI sagt es bereits im ersten Satz: https://de.wikipedia.org/wiki/Panoramabild
Alles andere sind einfach erweiterte Darstellungen die durch die heutigen Möglichkeiten im digitalen Zeitalter umgesetzt werden können.
Deshalb sollte man sich hier nicht weiter auslassen und wenn der TO meint, und seinen Thread noch mit einer Bitte versieht dass er das so möchte, dann sollten wir das einfach akzeptieren. :ja:

Mir reicht diese Art von Panoramabilder :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Panoramen - Landschaft und Städte

Mi 17. Jun 2015, 09:24

Traditionell gibt der TO die grobe Richtlinie für den Inhalt eines Threads vor. Deshalb finde ich, wir sollten uns im Großen und Ganzen nach Klaus' Beschreibung zu richten versuchen. Das besagt aber nicht, dass jetzt nur noch perfekte Panoramen gezeigt werden dürfen. Wenn jemand sein erstes Panorama versucht und es vielleicht ein paar krumme Linien enthält, kann es trotzdem zeigenswert sein und vor allem zu Verbesserungsvorschlägen führen. Oder man wird auf "nicht-panoramische" Aspekte aufmerksam gemacht, deren man sich nicht bewusst war. Wir sind ja hier, um zu lernen.

Re: [Sammelthread] Panoramen - Landschaft und Städte

Mi 17. Jun 2015, 09:38

Achso ja wenn Wiki dass im ersten Satz definiert brauchen wir uns ja keine Gedanken mehr machen. Hmm.. Moment wollte ich ich sowieso nicht. ;)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz