Sa 11. Feb 2023, 14:51
Danke, ich habe mich viel damit beschäftigt, weil es für mich immer wieder faszinierend ist, Dinge zu entdecken, die weit entfernt liegen und die Landschaft zu überblicken und auch auf Deinem Panorama kann man sehr viel entdecken, natürlich je mehr man sich dann in der jeweiligen Gegend auskennt - mit der nochmal besseren Auflösung noch besser - und vielleicht aus RAW - unscharf maskiert - aber ist schon so sehr gut und vielleicht ja auch schon aus RAW.
Man sieht nun die Schneekopftürme zwar schwach aber unverkennbar. Und zwar links über dem Wurmbergturm, da sind 3 Gipfel ganz am Horizont - also auf der Linie Inselsberg. Ganz links eine Art Doppelgipfel mit Schnee, in der Mitte einer mit langsam von links nach rechts ansteigendem Plateau und ganz rechts ein langgezogner und der am höchsten erscheinende und das ist er auch, weil das ist der Große Beerberg, wo nichts drauf ist. Und links daneben, also der langgezogene Berg in der Mitte, sind am rechten, höchsten Ende des Plateaus die 2 Türme erkennbar
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneekop ... pfLuft.jpg (man muss schon so auf 200% reinzoomen)
Man sieht jetzt auch den Auerberg mit Josephskreuz besser
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9F ... 002395.jpggeht man von dort weiter nach rechts ist noch im Harz vor dem Kyffhäuser die Carlshöhe, auch ein schöner Aussichtsturm gut erkennbar
https://www.harzlife.de/extra/carlshausturm.htmlund genau über dem Kopf der Frau im Schnee der Poppenberg bei Illfeld mit auch so einem alten Eisenkreuz als Turm
https://de.wikipedia.org/wiki/Poppenber ... m_Harz.jpgIch benutze immer Googlemaps mit der Option "Entfernung messen" um ganz genau die Sachen zu bestimmen. Da kann man ganz genau eine Linie legen. Und das witzige ist, dass man tatsächlich den Großen Knollen sieht und zwar unterhalb Deines Berges, den ich für den Hohen Meißner halte, unten rechts an seinem Fuß. Man erkennt den Steinturm und knapp dahinter einen Sendemast, die man auch bei Googlemaps erkennen kann und was von den Entfernungen/Linien auch genau so hinhaut. Der Meißner ist 82km entfernt und die Linie Brocken-Meißner verläuft ungefähr 2km rechts vom Wurmberg und der Knollen wiederum liegt ca. 200m rechts von der Linie Brocken-Meißner.
Hier der Sendemast auf dem Knollen, der sich hinter dem Steinturm befindet und von dort aus aufgenommen wurde:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate ... oramio.jpg