Do 28. Mai 2015, 16:34
Silaris hat geschrieben:Ja es war ein kreisrundes Gebäude, ich denke im großen und ganzen ein schwieriges Motiv für so ein Panorama. Im Zentrum stand auch eine Skulptur, daher der etwas schiefe Verlauf. Zusammen setzen lassen habe ich das ganze von Photomerge in Photoshop, nach der Korrektur in Lightroom hat das automatische Programm aber gute Arbeit geleistet...
Das Problem hatte ich auch schon einmal und habe mich dann mit dem Rücken an die Statue gedrückt und bin kreisförmig mit dem Rücken zur Statue "knipsend" im Kreis gelaufen. Photomerge hat mit zylindrisch daraus ein brauchbares Bild abgeliefert (war aber mit 'ner SONY Knipse, daher zeige ich das hier nicht).
Statt dessen habe ich noch ein Sonnenaufgangs-Pano von der anderen Salzach Seite. Und natürlich ist [Klick == Big] wieder realisiert
Datum: 2015-05-11
Uhrzeit: 06:56:28
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 21mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Leider hatte ich für diese Panorama nicht wie beim ersten Bild das schöne Strassendreieck gefunden, dass auf die historische Salzach-Brücke führt oder wie im zweiten Panorama die Lichterkette der Hauptstrasse (Getreidegasse) sowie der Nachbarstrasse, die die Altstadt segmentiert und den Blick führt. Solche Strassenfluchten sind von der anderen Salzach Seite nicht auszumachen; dafür habe eine der wenigen Gelegenheiten genutzt, sowohl die Festung als auch die Salzach Strassenfront im Sonnenlicht zu haben. Kurze Zeit später ist der Fluss zwar in der Sonne, die Häuserfronten aber schon im Schatten und die Burg von hinten angeleuchtet.