Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Di 10. Feb 2015, 17:00

m@rmor hat geschrieben:Auch Steinflechten haben ihren Reiz :ja:

Und diese besonders! :thumbup:

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Di 10. Feb 2015, 20:07

Hallo.
Das ist ja ein klasse Thema, und die Bilder gefallen mir alle gut.
Hier eins aus dem Hohesteinbachtal an der Mosel.
Ist zwar keine Nahaufnahme, aber ich hoffe es passt.

Bild
Datum: 2015-01-16
Uhrzeit: 11:58:10
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 15mm
KB-Format entsprechend: 22mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Grüße, Karsten

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Mi 11. Feb 2015, 16:09

Andrej66 hat geschrieben:Beim Durchstöbern dieses Forums bin ich auf diesen Thread hier gestoßen.

Dieses Bild ist ein Experiment mit Focusstacking. Es entstand aus 18 einzelnen Bildern.
Im Original sind die Dinger ja wirklich sehr klein, mit dem Sigma 70mm 2.8 Macro aufgenommen.

Bild


Großes Kino, sieht sehr klasse aus!

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Fr 13. Feb 2015, 22:13

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß René

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Sa 14. Feb 2015, 09:18

Bild

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Sa 14. Feb 2015, 21:35

Mit dem 55-300 WR

Bild

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Sa 14. Feb 2015, 23:48

Tolle Fotos in diesem Thread :2thumbs: , der mir erst jetzt auffällt. :oops:

Ich habe mich letztes Jahr auch mal an Moos-Samenfäden und -kapseln ausprobiert, mit und ohne Wassertröpfchen.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

So 15. Feb 2015, 09:27

Knipsoline hat geschrieben:Ich habe mich letztes Jahr auch mal an Moos-Samenfäden und -kapseln ausprobiert, mit und ohne Wassertröpfchen.

Klasse Bilder! :bravo:

Was ist den das für ein 40mm-Objektiv im ersten und letzten Bild? Ist das "Makros ohne Makro"?

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

So 15. Feb 2015, 10:28

Ranitomeya hat geschrieben:
Knipsoline hat geschrieben:Ich habe mich letztes Jahr auch mal an Moos-Samenfäden und -kapseln ausprobiert, mit und ohne Wassertröpfchen.

Klasse Bilder! :bravo:


Dem kann ich mich nur anschließen! Toll, was Du aus dem 105er Makro rausholst! :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

So 15. Feb 2015, 10:49

Vielen Dank. :) Das 40 mm ist das Pentax-M 40 mm 2.8, das ich aus meiner Zeit mit der Pentax ME noch übrig hatte. Ich habe es mit einem Retroadapter verwendet. Ich wollte einfach mal ausprobieren, wie gut oder schlecht das funktioniert. Ich finde, es geht gut.
Das Sigma 105er habe ich für einige Aufnahmen (weiß aber nicht mehr, welche das waren :ka: ) mit dem 250er Raynox Achromaten kombiniert, um einen größeren Abbildungsmaßstab als 1:1 zu erhalten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz