Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

So 18. Aug 2013, 20:09

Damit es hier mal weitergeht: Flechten (und ein bisschen Moos) auf einem Findling:





Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Sa 14. Dez 2013, 19:02

Ich hab eben in einem Terrarium dies hier entdeckt, direkt nachdem meiner Tochter eingefallen war, mit mir Liegestütze zu üben. Habt ihr mal versucht, im Anschluss an sowas 1:1 Makros aus der Hand zu machen? Lasst es lieber. In einer fahrenden Achterbahn ist es nicht schwieriger. :shock:

Ach so: Jetzt muss aber auch mal wieder jemand anderes zu diesem Fred beitragen. :ichweisswas:


Datum: 2013-12-14
Uhrzeit: 18:09:28
Blende: F/2.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 125mm
KB-Format entsprechend: 187mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Sa 14. Dez 2013, 19:09

Hatte ich zu meinem Einstieg eingestellt. Schöne Gelegenheit (für mich) die Bilder noch einmal zu laden ;)

Bild
Datum: 2013-11-17
Uhrzeit: 15:03:17
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild
Datum: 2013-11-17
Uhrzeit: 15:15:51
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 108mm
KB-Format entsprechend: 162mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild
Datum: 2013-11-17
Uhrzeit: 15:09:18
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#1

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Mi 18. Dez 2013, 19:02

@Helmut

Die Moosinsel ist der Hit :2thumbs:

Aber auch alle anderen Moos- und Flechten-Bilder sind sehr gelungen.

Flechten bestehen aus feinen, eng verschlungenen Pilzfäden, die in engem Kontakt mit den Algen stehen. So können die Partner Stoffe austauschen, wobei die Alge mit Hilfes des Chlorophylls und Sonnenlicht Stärke (Glucose), die Lebensgrundlage des Pilzes, bilden.

Ich habe hier eine Krusten-/Mauer-Flechte (Lecanora muralis) an einer Mauer (mit Bigma aufgenommen)

Bild

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Do 19. Dez 2013, 11:57

Hier sind ja richtig klasse Bilder dabei und ich finde es schön, wie man hier die kleinen schönen Details der häufig erstmal gewöhnlich wirkenden Moose und Flechte bestaunen kann!

Eines hätte ich auch...Letztens erst gemacht, mit dem Kit und einem Makro-Vorsatz, deshalb also nicht halb so gestochen scharf wie es mit einem richtigen Makroobjektiv sein könnte ;)

Bild

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Do 19. Dez 2013, 16:45

Hallo Marcel,

vielen Dank für das Lob; es kommt aus berufenem Munde und ich weiß es zu schätzen. :)
Im Übrigen gefallen mir die anderen Bilder ebenfalls :bravo:

Was ich aber am besten finde, ist, dass einige Forumsmitglieder (oder nennt man die etwa Forensiker :mrgreen: ) immer wieder interessante Erklärungen zu den jeweiligen Themen liefern :clap: Man erweitert in diesem Forum nicht nur seinen Horizont in Sachen Fotografie, sondern auch in Ornithologie, Botanik ...etc. :hat:

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Do 19. Dez 2013, 17:31

Bild

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Do 19. Dez 2013, 21:12

Wo hast Du denn das Bild gemacht? Hab' ich noch nie gesehen :bravo:

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Do 19. Dez 2013, 21:37

Hallo Helmut
Das ist eine Cladonia-Art mit Fruchtkörper. Im weitesten Sinne eine Trompetenflechte. Gesehen habe ich sie im Herbst beim Pilzesammeln auf einem liegenden Baumstamm.

Re: [Sammelthread] Moose und Flechten

Fr 20. Dez 2013, 08:34

Blisa hat geschrieben:Hier sind ja richtig klasse Bilder dabei und ich finde es schön, wie man hier die kleinen schönen Details der häufig erstmal gewöhnlich wirkenden Moose und Flechte bestaunen kann!

Dieser Aussage kann ich nur zustimmen: sehr schöne Photos sind dazugekommmen :!:

Blisa hat geschrieben:Eines hätte ich auch...Letztens erst gemacht, mit dem Kit und einem Makro-Vorsatz, deshalb also nicht halb so gestochen scharf wie es mit einem richtigen Makroobjektiv sein könnte ;)

Trotz oder gerade wegen der fehlenden Schärfe gefällt mir das Photo sehr gut :thumbup:

Gruß Norbert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz