Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Mond

Di 2. Mai 2017, 21:13

Sprachlos vor Begeisterung. Absolut krass. :clap:

Re: [Sammelthread] Mond

Di 2. Mai 2017, 22:54

BluePentax hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Nicht nur NMZ, Ernst, mir gefällt es sehr gut :thumbup:

:ja: mir auch :thumbup:

Kann mich nur anschließen.

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 3. Mai 2017, 04:31

.....nun, ihr wisst es selbst dass 400mm nicht unbedingt die Details zeigen die man sich so erwartet :yessad:
...aber wenn es dennoch gefällt dann freut es mich um so mehr- :ja: Danke fürs anschauen :thumbup:

LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 3. Mai 2017, 21:21

Unser Mond sah heute Nacht so aus...

Bild

Saludos
Marcel

Re: [Sammelthread] Mond

Do 4. Mai 2017, 05:12

m@rmor hat geschrieben:Unser Mond sah heute Nacht so aus...
:shock: - hoi- hast die rechte Hälfte meistbietend verscherbelt :mrgreen:
#
LG
Ernst :wink:

Re: [Sammelthread] Mond

So 7. Mai 2017, 19:53

Hallo zusammen,
so sah der Mond gestern Abend in Seiffen im Erzgebirge frei Hand mit dem HD DA 55-300mm f4-5.8 ED WR und der K-70 aus:

Bild
#1

Re: [Sammelthread] Mond

Di 9. Mai 2017, 22:18

Ein Mond von heute Abend.
Nikkor 600/4,0 bei F5,6, K3II

Re: [Sammelthread] Mond

Fr 12. Mai 2017, 10:19

Moin,
Mittwoch Abend unter schlechten Bedingungen

Bild

Re: [Sammelthread] Mond

Di 16. Mai 2017, 04:42

....... von heut Morgen.......
Bild
Datum: 2017-05-16
Uhrzeit: 05:22:22
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 400mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


LG
Ernst

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 17. Mai 2017, 05:28

Hier mein erster Versuch mit der "Q" am Omegon SC-"Telesköpchen" (90mm Öffnung, 1250mm Brennweite). Das Seeing spielt eine große Rolle. Schon die Fokussierung ist nicht trivial, denn man weiß eigentlich nicht so recht, ob man zu 100% richtig eingestellt hat. Andauernd haben die Krater mal einen weißen Rand (wegen Focus Peeking) und dann auch wieder nicht, weil es Luftbewegungen gibt. Und bei der Aufnahme (mit Fernbedienung, 3 Sekunden Vorlauf) muss man einen der klareren Momente erwischen, wenn's halbwegs was aussehen soll. Zudem spielt mit der Q sicher die Beugung eine Rolle (Blende etwa 14) und die Tatsache, dass das kleine Fernrohr nicht nachgeführt wurde.

Sei's drum: hier ist der Versuch ...

Bild
Blende: ca. 14
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 1250mm
KB-Format entsprechend: 6975mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX Q
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz