Di 17. Mai 2016, 22:31
Mi 18. Mai 2016, 11:18
Mi 18. Mai 2016, 11:27
wildlife hat geschrieben:Was mir noch aufgefallen ist:
Bei 2000mm dürfte der Mond nicht mehr komplett auf den Sensor der K-3 passen. Zum Aufnahmezeitpunkt hatte der Mond einen scheinbaren Durchmesser von 0,495°, was bei einer Brennweite von 2000mm zu einer Abbildung in der Bildebene von 17,3mm führen würde. Die kurze Seite des Sensors hat jedoch nur 15,6mm. Nach meiner Berechnung dürfte Deine Objektiv-Konverter-Kombination nur eine resultierende Gesamtbrennweite von ca. 1800mm haben.
Mi 18. Mai 2016, 17:13
Mi 18. Mai 2016, 19:29
wildlife hat geschrieben: Was mir noch aufgefallen ist:
Bei 2000mm dürfte der Mond nicht mehr komplett auf den Sensor der K-3 passen. Zum Aufnahmezeitpunkt hatte der Mond einen scheinbaren Durchmesser von 0,495°, was bei einer Brennweite von 2000mm zu einer Abbildung in der Bildebene von 17,3mm führen würde. Die kurze Seite des Sensors hat jedoch nur 15,6mm. Nach meiner Berechnung dürfte Deine Objektiv-Konverter-Kombination nur eine resultierende Gesamtbrennweite von ca. 1800mm haben.
Wildlife
Mi 18. Mai 2016, 20:42
Klaus hat geschrieben:Aber letzten Ende ist es mir Banane, ob 2000mm oder 1803,4682mm - Hauptsache die Bilder, die damit gemacht werden, gefallen.
.
So 19. Jun 2016, 22:54
Mo 20. Jun 2016, 04:30
...... nicht nur das, ist sogar eine sehr schön wirkende Aufnahme gewordenSchraat hat geschrieben:Moin, da ich sowieso nicht an 2000 mm (auch nicht an 1803,4682mm) rankomme, zeig ich mal dem Mond mit 70 mm.
Ich hoffe, er ist zu erkennen![]()
Di 12. Jul 2016, 19:23
Mo 18. Jul 2016, 22:50
m@rmor hat geschrieben:Ein Tagmond aus Mallorca ...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz