Jörn, heute war gutes Wetter (Polar-Wind) und sehr gute Voraussetzungen für ein Mond Bild. Bei mir wird der Dreck von der Grossstadt in der Nähe weggeblasen und die Temperaturen unter Null reduzieren die Luftfeuchte. Das habe ich dann gleich einmal ausgenutzt.
Die Bilder sind vom 500'er Sigma mit 3 Konvertern, so dass insgesamt 2m (!) Brennweite montiert waren. Durch mein neues Stativ geht das auch halbwegs scharf.
Und noch etwas habe ich feststellen müssen - Belichtungszeiten unterhalb von 1/125s erzeugen bei dieser Brennweite schon deutlich Bewegungs-Unschärfe, was man auch beim Blick durch den Sucher sehen kann - da rennt der Mond quasi von Links nach Rechts durchs Bild.
Datum: 2015-11-21
Uhrzeit: 20:34:04
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 2000mm! ISO: 160
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == halb-Crop]
Und als Ausschnitt (bzw. ganzer Mond) mal den Plato und ein Teil der Alpen
[klick == Ganzer Mond in 1:1]