Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 3. Jun 2015, 07:42

Hallo zusammen,
Ranitomeya hat geschrieben:Komisch. Zumindest mit Kontrast-AF sollte es funktionieren. :ka:

Interessanter Punkt (für mich), weil ich den so glaube noch nie genutzt habe: Kontrast-AF nutzt die Kamera ja im LiveView, also wenn der Spiegel schon geklappt ist. Hier habe ich auch die Möglichkeit das Objekt bis zu 10-fach zu vergrößern. Kann ich in dieser Vergrößerung noch den AF nutzen? Also dass ich in der Vergrößerung sehe was die Kamera scharf stellt... Hab das nicht hinbekommen.

m@rmor hat geschrieben:Ich denke mal, dass die Luft nicht so klar war, denn der AF des DA* 300mm sollte da schon erfolgreich sein.

Vor dem Mond waren teilweise ganz leichte Schleierwolken. Für mich nur sichtbar im LiveView.

m@rmor hat geschrieben:Zudem ist der Beinahevollmond nicht gerade die interessanteste Mondphase.

Ja, da hast du recht. Das hab ich mir gestern auch irgendwann gedacht. Dabei hatte ich die letzten Tage immer drauf gewartet bis er endlich voll ist :ugly:

m@rmor hat geschrieben:Weiter kommt noch dazu, dass man Mondbilder meistens im Nachhinein schon mit einem Bildbearbeitungs-Programm nachträglich etwas aufmöbeln muss.

Was möbelt man da so auf? Die Schärfe?

m@rmor hat geschrieben:Um welche Zeit hast Du die Aufnahme gemacht?

2015:06:02 21:36:47, habs mal oben angefügt.

@Klaus: Danke fürs Einstellen. Was hast du dran gedreht?

angus hat geschrieben:Manchmal hilft auch die Verlegung des Aufnahmestandpunktes. Wenn man bei Kälte aus einem geöffneten Fenster fotografiert, reicht schon die entweichende Wärme aus dem Zimmer, um deutliche Schlieren zu erzeugen.

Habe das Bild aus dem Zimmer zum geöffneten Fenster raus gemacht. Abstand zum Fenster ca. 1,5m. Es war warm gestern. Gefühlt drin und draußen die selbe Temperatur. Wenn ich mir aber überlege dass es halb zehn abends war, muss es ja draußen etwas kühler gewesen sein.
Das nächste Mal werde ich wieder vom Balkon aus knipsen.

Danke für eure Beiträge.

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 3. Jun 2015, 09:38

Sehr interessante Tipps und Vorschläge. Vielen Dank! Will mal sehen, ob meine Mondbilder nun auch brauchbar werden.

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 3. Jun 2015, 23:17

shuthichi hat geschrieben:@Klaus: Danke fürs Einstellen. Was hast du dran gedreht?

Moin,
eigentlich gar nicht so viel, da ich ja nur das 8 Bit JPG zur Verfügung hatte. Ich habe es aus Gewohnheit im PS6 gemacht, der IrfanView wäre aber sicherlich auch gegangen.
Zuerst Helligkeit um 30% nach oben, die Farbsättigung um 25% nach unten. Dann das Bild Faktor 2.0 vergrößert (bikubisch schärfer), das nun doppelt so große Bild mit Schärfe 63/Radius 7,5 geschärft und final das Bild wieder um Faktor 2.0 verkleinrt (bikubisch schärfer).
Damit hier auch Bilder kommen, war ich eben noch einmal oben und habe aus dem Dachfenster ein paar Bilder gemacht. Beim ersten sieht man schon, dass der Mond unten unscharf und oben scharf ist. Das erscheint mir der Dunst/Wärmeflirren der Großstadt zu sein.

Schon fünf Minuten später sah das besser aus, denn die Wärme entweicht schnell ins Weltall:


Nach diesen beiden Bildern vom DA300+Pentax 1.4x Konverter noch ein Bild vom großen Sigma 500'er (ohne Konverter)
Zuletzt geändert von Klaus am Mi 3. Jun 2015, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 3. Jun 2015, 23:19

So, die letzten 2h wieder auf dem Balkon verbracht :shock:
Wie der Kontrast-AF zu nutzen ist hab ich jetzt verstanden. Hier zickt meine K-5II bzw. das DA*300 aber ab und zu. Man sieht und hört den Fokus dann hin und her fahren. Irgendwann bleibt er irgendwo stehen. Objekt völlig unscharf. ':-\

Trotzdem konnte ich ein paar brauchbare Bilder schießen. Hier mal eins davon, in GIMP leicht nachgeschärft (etwas zu lange belichtet):

Blende: F/5,8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 420mm
ISO: 100
Kamera:Pentax K-5II
Datum Uhrzeit: 2015:06:03 22:32

Re: [Sammelthread] Mond

Do 4. Jun 2015, 11:07

shuthichi hat geschrieben:Wie der Kontrast-AF zu nutzen ist hab ich jetzt verstanden. Hier zickt meine K-5II bzw. das DA*300 aber ab und zu. Man sieht und hört den Fokus dann hin und her fahren. Irgendwann bleibt er irgendwo stehen. Objekt völlig unscharf. ':-\

Komisch. Auch dann, wenn du den Fokuspunkt in die Nähe des Randes oder auf den Rand des Mondes setzt?

Re: [Sammelthread] Mond

Fr 12. Jun 2015, 08:40

Hi!
Im Urlaub hatte ich mal Muße (und wolkenlosen Himmel), um den Mond über mehrere Tage zu verfolgen. Alle Bilder mit K-S2 und HD DA 55-300.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Es fängt an am 27. 05 bis zum 04. 06. Dann wurde es mir zu spät. :(
Vollmond war lt. Kalender am 02. 06., mir erscheint aber der vom 01. irgenwie "voller".
Alle Bilder freihand, teilweise am Autodach aufgestützt, ausgeschnitten und geschärft mit Irfanview.
Grüße,
E.

Re: [Sammelthread] Mond

Do 25. Jun 2015, 21:06

Er hat mich so lieb angeschaut...

Saludos
Marcel

150-450mm + 1.4 TK (freihand)

Bild

Re: [Sammelthread] Mond

Do 25. Jun 2015, 21:24

:2thumbs: Marcel, die Kombi scheint bei Dir zu großer Form aufzulaufen.
Ich hatte letztens nur das Suppenzoom dabei, daher ein etwas anderes Motiv mit Mond (und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich ein Staiv genutzt hatte :oops: ):

Datum: 2015-06-22 Uhrzeit: 21:35:23 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 250mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: [Sammelthread] Mond

Do 25. Jun 2015, 22:17

m@rmor hat geschrieben:Er hat mich so lieb angeschaut...

Saludos
Marcel

150-450mm + 1.4 TK (freihand)

Hehe, mich auch. Ich habe aber mit dem DA*300mm + 1.4 TK (+ Stativ) zurückgeschaut. :mrgreen:

Selbst mit Live View, 6-facher Ausschnittvergrößerung und komplett Manuell sieht man auf dem Display (wegen des Displays) nicht mehr so genau, wann das Bild richtig scharf ist. :motz:

Gruß
Jörn


Bild
Blende: F/16, Belichtungsdauer: 1/3s, Brennweite: 420mm, ISO: 100
1:1, d.h. 100% Crop

Re: [Sammelthread] Mond

Do 25. Jun 2015, 23:00

Hola Jörn

Warum Blende 16? Du brauchst für den Mond doch keine Schärfentiefe, nimm 1 Blende nach Offenblende und dann vielleicht noch bis zu EV -2, dann klappt's besser ;)

Saludos
Marcel
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz