Hier gehören alle Sammelthreads hinein!
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Mond

Di 26. Mär 2024, 21:43

Sehr eindrucksvoll, Markus :2thumbs: . Und bei den Farben hast Du die kühlere Variante gewählt - auch sehr gut.
Darf ich fragen ob du gestackt hast und wenn ja, wie viele Bilder dazu genommen wurden?

Re: [Sammelthread] Mond

Di 26. Mär 2024, 22:17

Hallo,

Das ist schlicht und ergreifend ein singleshot.

Viele Grüße
Markus

Re: [Sammelthread] Mond

Di 26. Mär 2024, 22:57

:2thumbs:

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 27. Mär 2024, 09:37

Hallo Klaus,

Bei f/5.26 wie bei der verwendeten Optik (190mm/1000mm) reichen ISO100 bei 1/160sek, da bringt stacken oft sogar schlechtere Ergebnisse als ein singleshot,
ausser das seeing ist wirklich miserabel. Stacken bringt eigentlich erst was, wenn man ein Sampling hat, welches deutlich unter den Seeingwerten der Atmosphäre liegt.
Hier bei dem Mond mit rund 2000 Pixel Durchmesser sind wir da noch nicht im kritischen Bereich und auch weit weg davon, das Auflösungsvermögen der Optik ausreizen
zu können. Hierzu müsste man bei den Pixelgrößen auf 4m Brennweite verlängern und ordentlich stacken. Da ist aber eine DSLR eindeutig die falsche Wahl.

VG

Markus

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 27. Mär 2024, 12:10

 
 
 Danke für die Erklärung - bei meinem 500'ter mit Konvertern ist imho das Stacken durchaus hilfreich, weil das Rauschen deutlich reduziert werden kann und damit eine Schärfung der feinen Details sinnvoll wird.
Hier mal zum Vergleich nur 1 Bild (ohne Stacken - dafür das beste aus der Serie von 160 Aufnahmen):

und zum Vergleich die gestackte Aufnahme:

[klick=1:1 - für beide Bilder]
Wenn es verkleinert noch ähnlich aussieht, wird in 1:1 der Unterschied meiner beiden Bilder doch recht deutlich - oder siehst Du das anders?
   
 
 

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 27. Mär 2024, 14:57

Hallo Klaus,

nein, nein, das sehe ich ganz genauso! Drum habe ich ja das Öffnungsverhältnis von f/5.26 @ 1000mm angeführt.
Wenn ich von 500mm f/4.5 (?) ausgehe, ist man mit 2 Konvertern schnell mal bei f/9 oder noch höher. Da wird dann Stacken zur Rauschminderung Pflicht,
wenn man feinste Details noch schärfen will.
Was für ein Öffnungsverhältnis hast Du denn bei 500mm und welche beiden Konverter setzt Du ein? 1.4x? 1.7x? 2x?

Viele Grüße

Markus

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 27. Mär 2024, 16:57

Hallo Markus,
das Bild entstand mit 1500mm und F16 (Konverter 1.5 und 2.0 hintereinander bei F5.6 der original Blendeneinstellung).
Aber ich hatte auch ISO 100 und die bestimmen imho das Rauschen. Du hast mit 1/160s bei Blende F5.26 gefotet, ich mit 1/60s bei F16 - da kam ungefähr dieselbe Lichtmenge auf den Sensor und dann sollte doch imho das Rauschen ähnlich aussehen ( :rolleye: ).

Re: [Sammelthread] Mond

Mi 27. Mär 2024, 17:34

f 5.6 x 3 = f/16.8 durch die Konverter

(16.8/5.26)^2 = 10,2

Bei mir kommt also gut die 10-fache Lichtmenge an. 1/160 zu 1/60 ist ein Faktor 2,666, d.h. Dein SNR ist 10,2/2.666=3,8x niedriger als meines.
Daher rauscht es rund 4x so stark, für identes Rauschen wie in meinem Singleshot müsstest Du also 16 Bilder stacken. Bei 160 Bildern hast Du dann natürlich
die Nase vorn.

Viele Grüße

Markus

Re: [Sammelthread] Mond

Do 28. Mär 2024, 00:22

[offtopic]
Hallo Markus,
gute Rechnung, allerdings würde ich noch in Betracht ziehen wollen, dass bei mir 1,5m statt 1m Brennweite vorliegen und ich daher Verkleinern könnte.
Oder ich gehe auch von 1m Brennweite aus und hätte dann Blende F11. Nach deiner Quadrat Formel hätte ich dann Faktor 4,4 weniger Licht, dafür aber Faktor 2,66 länger belichtet - also Faktor 1,64 effektiv weniger Licht. Da das Rauschen linear mit dem Quadrat der Dosis (Lichtmenge) steigt, ist das SNR bei dir um den Faktor 1,28 höher.
Anders gerechnet - wenn ich zwei Bilder stacken würde, wären wir mindestens auf Augenhöhe, denn dann wäre mein SNR um Faktor 1,4 besser als beim Einzelbild.
[/offtopic]

Re: [Sammelthread] Mond

Do 28. Mär 2024, 08:28

Klaus hat geschrieben:[offtopic]
Hallo Markus,
gute Rechnung, allerdings würde ich noch in Betracht ziehen wollen, dass bei mir 1,5m statt 1m Brennweite vorliegen und ich daher Verkleinern könnte.
Oder ich gehe auch von 1m Brennweite aus und hätte dann Blende F11. Nach deiner Quadrat Formel hätte ich dann Faktor 4,4 weniger Licht, dafür aber Faktor 2,66 länger belichtet - also Faktor 1,64 effektiv weniger Licht. Da das Rauschen linear mit dem Quadrat der Dosis (Lichtmenge) steigt, ist das SNR bei dir um den Faktor 1,28 höher.
Anders gerechnet - wenn ich zwei Bilder stacken würde, wären wir mindestens auf Augenhöhe, denn dann wäre mein SNR um Faktor 1,4 besser als beim Einzelbild.
[/offtopic]

Hallo,

korrekt. Nur - das bessere SNR hast Du eben nur dann, wenn Du auch entsprechend wirklich die Bildgröße reduzierst :-)

VG
Markus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz