Fr 24. Apr 2015, 11:36
Klaus hat geschrieben:Matthias,
den blauen Hintergrund bekommst Du nicht mehr zur blauen Stunde, da ist es viel zu dunkel. Da der Mond von der Sonne angestrahlt wird, ist er so hell wie viele andere Objekte auf der Erde, die von der Sonne beleuchtet werden. Du kannst den Mond ja auch problemlos am Tag am Himmel sehen.
Wahrscheinlich gelingt Dir heute Abend so gegen 19:00 - 19:30 in Deiner Gegend ein gutes Mondbild mit blauem Himmel.
Dann bitte auch die Belichtungszeit auf mindestens 1/60s verkürzen, sonst wird der Mond durch die Erddrehung unscharf.
Zum letzten Kommentar: Ich habe mir die Parameter für das Sigma 500 mit Konverter für Mond-Fotos gemerkt - die stelle ich bei M quasi im Tiefschlaf ein. Du könntest die Parameter ja auf einen Usermode legen, dann einfach diesen Mode einstellen und schon wird das was mit dem Mond-Foto ...
Fr 24. Apr 2015, 14:52
BluePentax hat geschrieben:
"...die Belichtungszeit auf mindestens 1/60s verkürzen, sonst wird der Mond durch die Erddrehung unscharf ..."![]()
Im ernst? ... aber Frank hatte sogar 1/5 sec.![]()
Fr 24. Apr 2015, 19:16
Fr 24. Apr 2015, 20:27
Fr 24. Apr 2015, 22:08
Fr 24. Apr 2015, 22:31
Sa 25. Apr 2015, 20:20
Sa 25. Apr 2015, 20:38
Klaus hat geschrieben: ...Heute hatte ich mit dem Flieger nicht ganz soviel Glück und es war auch noch früher, so dass die Kondenzstreifen nicht rot eingefärbt wurden ...
Sa 25. Apr 2015, 21:32
Ranitomeya hat geschrieben:Deine 1500 mm sind schon ein Hammer. Da mag man die vom 300er + 1,4-Konverter schon fast nicht mehr zeigen. Aber heute war klarer Himmel, sodass das Mondlicht ungehindert durchkam. Da kommt dann zumindest sowas raus:
So 26. Apr 2015, 13:11
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz