Mo 20. Mär 2023, 14:23
Di 21. Mär 2023, 06:27
Di 21. Mär 2023, 11:44
Fr 24. Mär 2023, 21:28
So, Uwe, mal ein aktuelles Bild - mit ein wenig "Beifang" *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** [klick == 1:1] | ||
Sa 25. Mär 2023, 07:21
So 26. Mär 2023, 19:56
Hallo Klaus Den Beifang hatte ich gesehen. Konnte den nicht aufnehmen da er immer hinter den Wolken verschwand so wie der Mond. Ist nur ein Schnappschuss ohne Stativ. Freihand. Gruss Uwe ![]() *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Datum: 2023-03-26 Uhrzeit: 19:27:04 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 695mm ISO: 800 Weissabgleich: Daylight Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III #1 | ||
Mo 27. Mär 2023, 23:23
![]() | ||
Di 28. Mär 2023, 09:34
So 2. Apr 2023, 23:01
Heute war endlich mal wieder Wetter - ein Wetter für Mondfotos meine ich damit. Schon am späten Nachmittag bot sich ein klarer blauer Himmel und der Mond, der tagsüber immer so Kontrast-schwach ist, bemühte sich, klar rüber zu kommen. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #1 [klick == 1:1] Nach Sonnenuntergang und der blauen Stunde ist der Kontrast für den Mond schon erkennbar besser und hier mal ein Foto Faktor 2 fürs Forum verkleinert: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #2 [klick == 2:1] Daraus der Ausschnitt vom Tycho- sowie Clavius-Krater, den ich *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** schon einmal beschrieben hatte.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #3 | ||
Mi 5. Apr 2023, 21:02
Das Wetter holt mich auf den Boden der Tatsachen zurück, aber ich will trotzdem ein paar Bildchens von heute zeigen. Ja, sie sind wirklich anders als die von zuvor ... #1 Freihand mit der K3-III und so auf die Schnelle ... *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #2 Schon auf dem Stativ und mit der K1. Das größere Blickfeld zeigt auch noch den Planeten im Norden des Mondes *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #3 Die Wolken werden etwas dünner und der Planet scheint zu verblassen *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #4 Wieder mit der K3-III *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz