Kissaki hat geschrieben:
Wie bekommt ihr das hin? Wenn ich das mit meinem 300er vergleiche liegen da Welten zwischen..
Ich vermute, das ist auch so. Mein Bild entstand mit 750mm Brennweite (Sigma 500 + Kenko 1.5) und 6,5kg Tragegewicht (Kamera & Stativ & Objektiv)
K_l_a_u_s hat geschrieben:
Ist das ein Crop?
Gruß Klaus
Nein Klaus, das ist schon verkleinert. Das Crop gibt's hier beim Klick auf das Bild:
[klick == Big]
P.P.Jennsen hat geschrieben:
Und dieses Mal frage ich nicht wieder, ob da Photoshop im Spiel war. Ich vermute Du wohnst in der Einflugschneise eines Flughafens? Das Bild ist wieder mal der Hammer. Grüße Thomas
Danke, Thomas, und der Photoshop war nur in der Aufbereitung im Spiel. Das Bild entstand auch nicht zu Hause sondern im Duvenstedter Brook auf der Kranich Abendsession. Zwanzig Minuten
vor dem Bild sah es da so aus:
und so wird dann ein Kranich Bild aussehen (halb Neun abends im April - und im Schutze der Dunkelheit schaut Herr Kranich der Dame ungeniert unter den Rock

)
Beide Bilder aus dem Original JPG geschnitten und nur im Irfan View verkleinert - das zweite ist ein Halbcrop mit 750mm Brennweite und quasi Offenblende bei 1/100s und ISO1250 - die Pentax als Restlichtverstärker, denn mit dem bloßen Auge habe ich im Dunkeln keinen Kranich mehr gesehen. Das fragliche Bild entstand beim Einpacken des Equipments quasi per Zufall, als ich Kranich-Geschrei von oben hörte und dann hochgeblickt habe. Da sah ich den Flieger auf den Mond zurasen und habe die Kamera schnell auf den Mond gehalten, auf M gestellt, fokussiert und ein wenig gewartet. Klick. So einfach

.
shuthichi hat geschrieben:
Habe neulich Abends (es war schon komplett dunkel) mal mit dem neuen DA*300 und dem Mond gespielt. Hat bisher nicht hingehauen.
Darf ich fragen was du für Belichtungszeit, Blende und ISO Einstellungen nutzt?
Beim DA300 nehme ich meist 1/125s, F5.6, ISO100 und Stativ (gern mit der MUP Funktion oder 2s Zeitauslöser). Wichtig ist, dass Du den Fokus im Unendlich sauber auf die Kamera einstellst - dann sehen die Bilder mit dem DA300 auch sehr gut aus (viele vom DA300 sind auch in diesem Thread zu sehen, schaue da doch mal auf die EXIFs).