m@rmor hat geschrieben:
Hola Blue
Deine Einstellungen sind suboptimal

1. Bild: Blende 7.1, Spot-Belichtungsmessung, Belichtungs-Korrektur -1, 1/400" ergibt ~ISO 200 und Dein Bigma-Mondbild sollte besser aussehen

Saludos
Marcel
So, nachdem der Mond vor 4 Wochen überhaupt nicht zu erwischen war, weil er sich hinter dem beschi... Wetter versteckt hatte, hatte ich heute nochmal die Chance ihn abzulichten, und das war schwieriger als gedacht.
Zuerst sagte mir meine Frau, das der Mond zu sehen sei. Also ich mein Sigma 150-500 an die Kamera geschraubt, das Einbeistativ geholt und druntergebaut und ab nach draussen. F...k nur noch blöde tiefe Wolken zu sehen, der Mond wird wohl diese Nacht nicht mehr frei zu sehen sein

also wieder rein gegangen und alles wieder auseinander gebaut und weggepackt.
Naja, kann ich auch den Tag beenden, also schon mal Klamotten aus u.s.w. ... aus Neugierde noch mal die Aussenjalousie hochgezogen und nach druassen geschaut: Da der Mond ganz klar, keine Wolken mehr da, will der mich verar...?
Treppe runter...Klamotten an...Sigma150-500 an Kamera...Stativ ausgepackt und unter die Kombi...und ab nach draussen.
Yeah da war er noch und lies sich in Ruhe ablichten, schön Deine Einstellungen Marcel, benutzt und auch noch etliche andere und nach knapp 40 Mondschüssen wieder zufrieden nach drinnen gegangen.
Hier kommt nun ein Bild, leider musst eich Dussel dann feststellen, das ich zwar alles schön beachtet habe, aber das Objektiv überhaupt nicht ausgefahren hatte

und somit nur mit 150mm zu gange war, wie blöd kann man sein?
Naja ich werds dann wohl irgendwann nochmal probieren, dann hoffentlich auch mit 500mm.
So hier dann also mal ein Bild (unbearbeitet, nur 100% vergrößert)
Datum: 2015-04-02
Uhrzeit: 19:50:30
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue