Zornnatter hat geschrieben:
Hallo Klaus
Ich finde die Aufnahmen für meinen Begriff überhaupt nicht mau.
Danke, Uwe, für die Aufmunterung - in der Mitte ist das Bild recht okay, aber die "Mond-Enden" gefallen mir bei dem Bild gar nicht. Das habe ich heute mit dem Sigma Konverter etwas besser hinbekommen ...
Deine Aufnahme von heute mit der K1-II fällt imho deutlich gegenüber Deiner gestrigen Aufnahme ab. Der Micro-Kontrast fehlt mir ein wenig und untenherum ist imho zu stark aufgehellt worden, so dass um den Mond herum eine "unnatürliche Corona aus Binär-Rauschen" entstanden ist - falls Du verstehst, was ich meine ... .
ErnstK hat geschrieben:
... bei der Gelegenheit habe ich festgestellt das die Parameterfarbeinstellung *Lebendig* zu diesem Aufnahmezeitpunkt
(~18°° Uhr] ein intensiveres Himmelsblau zur Folge hat- sieht unnatürlich aus
... muss mal die Einstellung *Porträt oder das neu Satobi * ausprobieren- ergibt bestimmt eine authentischere Himmelsfarbe

Bei meinen "Spielereien" mit der Mond-EBV habe ich auch festgestellt, dass das Blau sehr stark wird, wenn ich den Kontrast deutlich anhebe - was sich bei einem Mondbild bei Rest-Tageslicht überhaupt nicht vermeiden lässt, will man kein total flaues Bild haben. Ich habe einmal testweise Dein Bild im Kontrast reduziert und etwas abgedunkelt - dann sieht der Himmel wieder authentisch aus.
|
|
| Heute abend war es noch halbwegs warm draussen, so dass die Heizungen noch nicht so stark aktiv waren, und es war erfeulich klar. Also will ich auch liefern, wieder mit einem ähnlichen Ausschnitt wie gestern, aber mal ein wenig bunter
und dazu auch wieder den ganzen Mond
[klick == 1:1] | |
|
|