Do 10. Feb 2022, 20:22
Do 10. Feb 2022, 20:24
Klaus hat geschrieben:Viel besser, Marcel![]()
@Uwe: Die #1 gefällt mir am besten
Von mir zur Zeit keine Mondfotos - der Himmel ist zugezogen und es nieselt mal wieder ...
Fr 11. Feb 2022, 12:52
Fr 11. Feb 2022, 20:23
Fr 11. Feb 2022, 21:11
Fr 11. Feb 2022, 21:52
Sa 12. Feb 2022, 01:25
Sa 12. Feb 2022, 06:58
... am 09.02. ließ er sich zu ~61% sehen ... und gestern Abend waren es bereits~79 %- habe ihn eigentlich nur wegen *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** aufgenommen ![]() ![]() #1 ![]() #2- Goldener Henkel... ![]() Datum: 2022-02-11 Uhrzeit: 22:48:55 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 400mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 | ||
Sa 12. Feb 2022, 19:31
Der goldene Henkel ist gut zu sehen, Ernst, und man/frau sieht auch, warum der so heißt ![]() Heute wollte ich mal sehen, ob ich die gerade Wand in der Ebene des Wolkenmeers sichtbar machen kann und dann - mit viel gutem Willen - noch die kleine Rille in der Nähe des Kraters Birt sichtbar wird (dazu schreibt das Experten Mond-Buch: Die kleine Rille in der Nähe des Kraters Birt ist nur im größeren Teleskop bei optimalen Bedingungen sichtbar) *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** [klick == 1:1 - und dann könnt ihr schauen, ob ihr die gerade Wand und die Birt-Rille sehen könnt] | ||
Sa 12. Feb 2022, 19:52
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz